avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die GAF N-22B Nomad ist eine von der australischen Government Aircraft Factories hergestellte, zweimotorige Maschine als Schulterdecker und flog erstmals am 23. Juli 1971. Die Nomad wird von zwei Turboproptriebwerken angetrieben und hat keine Druckkabine.

GAF Nomad
TypTransportflugzeug, Verkehrsflugzeug
Entwurfsland

Australien Australien

Hersteller Government Aircraft Factories
Erstflug 23. Juli 1971
Produktionszeit

bis 1988

Stückzahl 172

Geschichte


Ursprünglich war die GAF N-22B Nomad für die australische Armee als kleiner Unterstützungstransporter entworfen worden, wurde dann aber auch für den zivilen Markt genutzt. Sie besitzt STOL-Eigenschaften für kurze Lande-/Startbahnen. Vollbeladen benötigt sie für Starts 515 Meter, für Landungen rund 430 Meter. Ein großes, doppelflügeliges Frachttor links dient der Be- und Entladung oder dem Ein- bzw. Ausstieg von Passagieren.

Mit der N-24 wurde eine um 1,14 m verlängerte Version geschaffen, die 17 Passagieren Platz bietet. Hiervon wurden 57 Exemplare gebaut.

Die Produktion wurde 1988 nach insgesamt 172 Exemplaren mit unterschiedlichen Ausstattungen eingestellt.

Der australische Flugzeugbauer GippsAero, ein Tochterunternehmen der Mahindra Aerospace aus Indien, plant die Wiederaufnahme der Produktion unter dem Kürzel GA18. GippsAero erwarb die Rechte an der Nomad im Jahre 2008 von Boeing Australia. Bei der GA18 handelt es sich um ein in vielen Details verbessertes Flugzeug. Das Hauptaugenmerk lag auf einer höheren Effizienz und Sicherheit sowie einer modernen Avionik. Die erste Maschine soll nach Angaben des Herstellers im Jahr 2015 vom Kunden übernommen werden.


Konstruktion


Der Rumpf ist in Ganzmetallbauweise ausgeführt. Er besitzt einen rechteckigen Querschnitt. Der hintere Teil des Rumpfes kann zur Erleichterung des Ladevorgangs nach der Seite klappbar ausgeführt werden. Der Rumpf besitzt auf der linken Seite eine große Tür.

Das Flugzeug ist ein abgestrebter Schulterdecker. Die Tragflächen sind in Ganzmetallbauweise ausgeführt. An der Rumpfunterkante befinden sich Flügelstummel zur Aufnahme des Hauptfahrwerks. Die Flügelstummel sind mit den Tragflächen verstrebt. Die Tragflächen besitzen elektrisch betriebene Doppelspaltklappen und pneumatische Enteisung.

Das Leitwerk ist in Normalbauweise ausgeführt. Das ungedämpfte Höhenleitwerk ist etwas nach oben versetzt. Alle Ruder besitzen Trimmklappen. Die Enteisung erfolgt pneumatisch. Die Bedienung der Ruder erfolgt über eine Doppelsteuerung.

Das Flugzeug verfügt über ein einziehbares Bugradfahrwerk. Das Bugrad fährt nach vorn ein. Die doppelt bereiften Haupträder befinden sich in Fahrwerksgondeln an Flügelstummeln.


Militärische Nutzer


Australien Australien
Indonesien Indonesien
Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea
Philippinen Philippinen
Thailand Thailand

Technische Daten


KenngrößeDaten (N22B)
Besatzung2
Passagiere13
Länge12,56 m
Spannweite16,52 m
Höhe5,52 m
Flügelfläche31,3 m²
Flügelstreckung8,7
Leermasse2.150 kg
max. Startmasse3.855 kg
Reisegeschwindigkeit266 km/h auf 3.450 Meter
Höchstgeschwindigkeit341 km/h auf Meereshöhe
Dienstgipfelhöhe8.310 m
Reichweite1.665 km (mit Reserven für 45 Minuten)
Triebwerkezwei Propellerturbinen Allison 250-B17; je 298 kW (400 WSP)

Siehe auch



Literatur




Commons: GAF Nomad – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Navy to ground 27 old war machines. Jakarta Post. Abgerufen am 9. Juli 2011.

На других языках


- [de] GAF Nomad

[en] GAF Nomad

The GAF Nomad is a utility aircraft produced by the Government Aircraft Factories (GAF) of Australia in Melbourne. Supported by the Australian Government, design work began in the mid-1960s, and it made its maiden flight on 23 July 1971. Despite some export sales and commercial operations, sales were not as sufficient and production stopped in 1985. The twin-turboprop, high-wing aircraft has a retractable gear and came in two variants: the initial N22, followed by the stretched N24.

[fr] GAF Nomad

Le GAF Nomad est un avion à décollage et atterrissage court bi-turbopropulseur australien à aile haute pour le transport régional. Il fut conçu et construit par la société publique Government Aircraft Factories (GAF). Les clients principaux furent le service médical aéroporté (Royal Flying Doctor Service of Australia), l'armée australienne (Australian Army) et le service des douanes.

[it] GAF Nomad

Il GAF Nomad è un aereo da trasporto leggero bimotore ad elica, progettato e costruito dall'azienda aeronautica australiana Government Aircraft Factories (GAF). È un velivolo STOL (Short Take-Off and Landing) ovvero una macchina capace di effettuare decolli ed atterraggi corti. Ne sono stati realizzati 170 esemplari in 9 versioni e la produzione è terminata nel 1984.

[ru] GAF Nomad

GAF Nomad — лёгкий многоцелевой двухмоторный самолёт короткого взлёта и посадки, разработанный специалистами австралийской авиастроительной компании «Government Aircraft Factories» в 1971 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии