avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Hopfner HS.9 war ein österreichisches zweisitziges Schul- und Reiseflugzeug der frühen 1930er-Jahre.

Hopfner HS.9 / HS.16

Hopfner HS.9
TypSchul- und Reiseflugzeug
Entwurfsland

Osterreich Österreich

Hersteller Hirtenberger AG / Hopfner
Erstflug 1932
Indienststellung 1932
Stückzahl ca. 40

Geschichte und Konstruktion


Die HS.9 ist eine Weiterentwicklung der Hopfner HS.5/28 und HS.8/29. Das Flugzeug war ein stoffbespannter, abgestrebter Hochdecker mit starrem Spornradfahrwerk und bot Platz für zwei Personen in einem offenen Tandemcockpit. Der Erstflug fand 1932, angetrieben von einem de Havilland Gipsy I, statt. Die Serienversion wurde von einem Sternmotor Siemens Sh 14 angetrieben. Eine von einem nicht näher bekannten Siemens-Motor angetriebene Variante startete unter der Bezeichnung HS.9/35 erstmals 1935. Das Unternehmen wurde in Folge von der Hirtenberger AG übernommen und die Produktion unter der Bezeichnung Hirtenberg HS.9 fortgesetzt.


Varianten



Militärische Nutzer


Osterreich Österreich
Österreichische Luftwaffe

Technische Daten


KenngrößeDaten (HS.9/35)[1]
Besatzung1
Passagiere1
Länge8,02 m
Spannweite10,96 m
Höhe2,39 m
Flügelfläche18 m²
Flügelstreckung6,7
Leermasse570 kg
max. Startmasse860 kg
Reisegeschwindigkeit170 km
Höchstgeschwindigkeit190 km/h
Dienstgipfelhöhe4400 m
Reichweite400 km
Triebwerke1 Siemens-Sh-14-Sternmotor mit 150 PS (110 kW)

Siehe auch



Literatur




Commons: Hopfner HS.9 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Hopfner HS.9 / 35 auf Airwar.ru

На других языках


- [de] Hopfner HS.9

[en] Hirtenberg HS.9

The Hirtenberg HS.9 was an Austrian two-seat touring or training aircraft of the early 1930s.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии