avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Ikarus IK-2 war ein einmotoriges jugoslawisches Jagdflugzeug der 1930er Jahre in Hochdecker-Bauweise.

Ikarus IK-2
TypEinmotoriges Jagdflugzeug
Entwurfsland

Jugoslawien Konigreich 1918 Jugoslawien

Hersteller Ikarus
Erstflug 22. April 1935
Indienststellung 1935
Stückzahl 12

Geschichte und Konstruktion


Ikarus IK-2 auf einer Ausstellung
Ikarus IK-2 auf einer Ausstellung

Anfang der 1930er beschäftigten sich jugoslawische Flugzeugkonstrukteure, die bis dato eine Reihe erfolgreicher Schul- und Aufklärungsflugzeuge entworfen haben, mit dem Gedanken, ein modernes Jagdflugzeug zu entwerfen, was seit Anbeginn den Höhepunkt der Konstruktionsfähigkeit und technischer Reife einer Luftfahrtindustrie kennzeichnete.

Diese Idee vertraten auch zwei junge Ingenieure, Ljubomir Ilić und Kosta Sivčev, die 1931 aus Frankreich zurückkehrten, wo Ilić die Hochschule für Aeronautik mit Bravour beendete, während Sivčev jahrelang in den Konstruktionsbüros und Werkshallen von Breguet und Hispano-Suiza dementsprechende Erfahrungen sammelte. Beide lernten in Frankreich modernsten Flugzeugbau kennen, und nach ihrer Rückkehr nach Jugoslawien traten sie in den Dienst der Technischen Abteilung des jugoslawischen Luftwaffenkommandos.

Alsbald begannen sie mit dem Projekt eines Ganzmetall-Eindeckers mit Puławski-Flügeln, der die schon veralteten französischen Dewoitine D.1 und tschechoslowakischen Avia BH-33 ablösen sollte. Nach erfolgreichen Windkanaltests im Pariser Windkanal von Gustave Eiffel wurde das Projekt 1933 der Leitung der Technischen Abteilung des jugoslawischen Luftwaffenkommandos vorgestellt. 1935 wurde schließlich der erste Prototyp der IK-2 gebaut.

Obwohl die IK-2 bessere Flugeigenschaften und höhere Geschwindigkeit als der damals modernste jugoslawische Jäger Hawker Fury MK.I zeigte, dauerte es bis Oktober 1938, als die ersten von den Ikarus-Werken bei Novi Sad gebauten 12 IK-2 an das jugoslawische 6. Jagdregiment nahe Belgrad ausgeliefert wurden. Zu diesem Zeitpunkt waren die IK-2 schon veraltet und keine ernsthaften Gegner gegenüber moderneren Jagdflugzeugen wie zum Beispiel der Messerschmitt Bf 109.

1939 wurden die IK-2 dem 4. Jagdregiment bei Zagreb übergeben. Mit dem Angriff der Achsenmächte auf Jugoslawien am 6. April 1941 bekamen die IK-2 ihren ersten Kampfeinsatz. Mit der Kapitulation Jugoslawiens zerstörten die Jugoslawen die verbliebenen IK-2, lediglich drei von den Achsenmächten erbeutete IK-2 wurden an Hitlers Marionettenstaat der Ustascha abgegeben.


Technische Daten


KenngrößeDaten
Besatzung1
Länge7,88 m
Spannweite11,40 m
Höhe3,84 m
Leermasse1.502 kg
Startmasse1.857 kg
Antrieb ein Hispano-Suiza HS 12Ycrs Vee mit 860 PS/641 KW
Höchstgeschwindigkeit435 km/h in 4.000 m Höhe
Steigzeit auf 5.000 m5,24 min
Dienstgipfelhöhe10.500 m
Reichweite700 km
Bewaffnungeine 20 mm MK Hispano-Suiza HS.404, zwei 7,92 mm MGs

Einsatzländer



Siehe auch



Literatur




Commons: Ikarus IK-2 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Ikarus IK-2

[en] Ikarus IK-2

The Ikarus IK-2 was a 1930s high-wing, single-seat, monoplane fighter aircraft of Yugoslav design built for the Royal Yugoslav Army Air Force. The IK-2 was designed by French-trained engineers Kosta Sivčev and Ljubomir Ilić, who saw the desirability of developing a home-grown aircraft industry. A gull-wing design, it was armed with a hub-firing autocannon and fuselage-mounted synchronised machine guns. Just 12 production models were built, as the aircraft was obsolescent at the time it was brought into service in 1935, and only eight were serviceable at the time of the German-led Axis invasion of Yugoslavia in April 1941. After the defeat of Yugoslavia, the remaining four aircraft were taken onto the strength of the air force of the Axis puppet state, the Independent State of Croatia, but none survived the war.

[fr] Ikarus IK-2

Le Ikarus IK-2 était un avion militaire de l'entre-deux-guerres fabriqué en Yougoslavie.

[it] Ikarus IK-2

L'Ikarus IK-2 era un monoplano da caccia ad ala alta prodotto dall'azienda jugoslava Ikarus A.D. nella seconda metà degli anni trenta.

[ru] Икарус ИК-2

ИК-2 — югославский истребитель 1930-х годов. Созданный в 1931—1935 годах фирмой «Икарус» под руководством конструкторов Косты Сивчева и Любомира Илича, ИК-2 стал первым югославским истребителем собственной разработки. Серийное производство самолёта было начато в 1937 году, но ограничилось лишь предсерийной партией из 12 машин. К вступлению Югославии во Вторую мировую войну, в составе Югославских королевских военно-воздушных сил имелось 8 боеспособных самолётов этого типа, что составляло сравнительно небольшую часть истребительного парка по сравнению с иностранными машинами, но тем не менее ИК-2 были с определённым успехом использованы при отражении германского вторжения. Три или четыре ИК-2 были после капитуляции Югославии захвачены хорватскими войсками, введены в состав собственных ВВС и использовались ими по меньшей мере до 1942 года, однако ни один из выпущенных самолётов не пережил войны.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии