avia.wikisort.org - Motor

Search / Calendar

Der Walter Pollux ist ein Flugmotor des tschechoslowakischen Herstellers Walter Motors a.s. aus dem Jahr 1932. Er ist eine Weiterentwicklung des Walter Castor.

Walter Pollux II R im Luftfahrtmuseum Kbely
Walter Pollux II R im Luftfahrtmuseum Kbely

Aufbau


Der luftgekühlte 9-Zylinder-Viertakt-Sternmotor besteht aus Stahllaufbuchsen mit ausgedrehten Rippen, Zylindern mit Leichtmetallköpfen und besitzt eine Trockensumpf-Umlaufschmierung. Jeder Zylinder verfügt über zwei Ventile, die durch eine Nockenscheibe über Stoßstangen und Schwinghebel gesteuert werden, und über ein Haupt- sowie angelenkte Nebenpleuel. Die Kurbelwelle ist geteilt und läuft in zwei Roll- und einem Axialkugellager. Die Version Pollux II R ist mit einem Umlaufgetriebe im Verhältnis 3:2 ausgestattet.


Nutzung


A-204 mit Walter-Pollux-Motoren
A-204 mit Walter-Pollux-Motoren

Ein Walter-Pollux-Motor wurde in der von Gerhard Fieseler geflogenen Fieseler F 2 Tiger eingesetzt. Mit dieser Maschine gewann er unter anderem im Juni 1934 den Coupe Mondiale d’Acrobatie Aerienne in Vincennes, der als erste Kunstflug-Weltmeisterschaft angesehen wird. Weitere Typen, bei denen der Antrieb Verwendung fand, waren das Sportflugzeug B-122, das Passagierflugzeug Aero A-204 und der Prototyp des Bombers A-304.


Technische Daten


Walter Pollux II R
Walter Pollux II R
Kenngröße Walter Pollux[1] Walter Pollux II Walter Pollux II R
Baujahr193219341935
Bohrung135 mm
Hub170 mm
Durchmesser1260 mm
Hubraum21,9 l
Verdichtung6,0
Nennleistung320 PS (235 kW) bei 1800/min355 PS (261 kW) bei 1800/min382 PS (281 kW) bei 2070/min
Volleistung380 PS (279 kW) bei 1900/min393 PS (289 kW) bei 2000/min408 PS (300 kW) bei 2250/min
Trockenmasse290 kg318 kg342 kg
Leistungsmasse0,81 kg/PS0,8 kg/PS
Hubraumleistung18,0 PS/l19,6 PS/l
Kraftstoffverbrauch87 kg/h
Schmierstoffverbrauch5,5 kg/h bei 355 PS
Oktanzahl80

Literatur




Commons: Walter Pollux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Václav Němeček: Československá letadla. Naše Vojsko, Prag 1968, S. 314/315 (tschechisch).

На других языках


- [de] Walter Pollux

[en] Walter Pollux

The Walter Pollux is a Czechoslovakian nine-cylinder, air-cooled, radial engine, built by Walter Aircraft Engines for powering light aircraft and that first ran in 1936. The engine produces 240 kW (320 hp) at 1,800 rpm.[1]

[it] Walter Pollux

Il Walter Pollux era un motore aeronautico radiale 9 cilindri raffreddato ad aria sviluppato dall'azienda cecoslovacca Walter Engines nei primi anni trenta.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии