avia.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

PowerJet ist ein Strahltriebwerkshersteller, der von der Snecma und NPO-Saturn gemeinsam gegründet wurde. Er besteht aus einem französischen Ableger der PowerJet SA und einem russischen Ableger, der Powerjet ZAO. Sitz des Unternehmens ist Paris. CEO ist Michel Déchelotte (* 1946). Ziel ist die Herstellung des Triebwerks PowerJet SaM146 für das Passagierflugzeug Suchoi Superjet 100. Dazu wurde das Unternehmen am 21. Juli 2004 gegründet. Es ist Grundlage des Kooperationsvertrages, keine Triebwerke mit einer Schubkraft über 82,3 kN anzubieten, um dem CFM56 keine Konkurrenz zu machen.

Modell eines Powerjet SaM 146
Modell eines Powerjet SaM 146
PowerJet eines Suchoi Superjets 100
PowerJet eines Suchoi Superjets 100

Dabei wird von der Snecma der Triebwerkskern mit dem Hochdruckteil sowie das FADEC geliefert. NPO-Saturn baut den Niederdruckteil inklusive Fan sowie Steuerungs- und Nebenaggregate. Die Endmontage soll bei NPO-Saturn stattfinden. Für Testläufe des neuen Triebwerks wurde ein Teststand gebaut, an dem sämtliche Prüfläufe durchgeführt werden können.

Das LII baut für Flugversuche eine Iljuschin Il-76 um. Dabei wird eines der vier D30-KP-2-Triebwerke durch eine SaM146 ersetzt. Es sollen zwei Testreihen erflogen werden, eine in Schukowski und eine in Istres, wo sich das Flugversuchszentrum von Snecma befindet.

Das Fan-Triebwerk soll in zwei Leistungsstufen angeboten werden, die sich nur durch die Steuersoftware unterscheiden. Erste Vorserienmuster sollten im Sommer 2006 bereitstehen.



Commons: PowerJet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] PowerJet

[en] PowerJet

PowerJet is a Franco-Russian 50-50 joint venture created in 2004 by aeronautical engine manufacturers Snecma (Safran) and NPO Saturn. The company is in charge of the SaM146 program – the sole powerplant for the Sukhoi Superjet 100 airliner – including design, production, marketing and after-sales support. It delivers a complete propulsion system, comprising engine, nacelle and equipment.

[fr] PowerJet

PowerJet est une coentreprise fondée en 2004 entre les motoristes Snecma (Safran) et NPO Saturn, pour développer, produire et commercialiser le réacteur SaM146. Destiné au marché des avions commerciaux de 100 places environ, le moteur SaM146 équipe exclusivement l'avion régional russe Sukhoï Superjet 100, entré en service en 2011.

[ru] PowerJet

PowerJet («ПауэрДжет»), полное фирменное именование: PowerJet S.A. — российско-французское совместное предприятие, учреждённое НПО «Сатурн» и французской компанией Snecma. В настоящее время владеет сертификатом типа[2] и производит авиационный двигатель SaM146 для самолётов типа Sukhoi Superjet 100.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии