Der Flughafen Ubon Ratchathani (Thai: ท่าอากาศยาน อุบลราชธานี; IATA-Code: UBP, ICAO-Code: VTUU) ist ein nationaler Flughafen am nordöstlichen Stadtrand von Ubon Ratchathani, der Hauptstadt der Provinz Ubon Ratchathani in der Nordostregion von Thailand, dem Isan.
Flughafen Ubon Ratchathani ท่าอากาศยาน อุบลราชธานี | |
---|---|
![]() | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | VTUU |
IATA-Code | UBP |
Koordinaten | 15° 15′ 5″ N, 104° 52′ 13″ O15.2512778104.8702306124 |
Höhe über MSL | 124 m (407 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 3 km nordöstlich von Ubon Ratchathani |
Straße | ![]() |
Basisdaten | |
Betreiber | Royal Thai Air Force |
Passagiere | 1.467.256 (2014) |
Start- und Landebahn | |
05/23 | 3002 m × 45 m Asphalt |
i7
i11 i13
Im Jahr 2015 wurden 1,47 Millionen Passagiere abgefertigt. Ubon Ratchathani ist damit (nach Udon Thani) der zweitmeistfrequentierte Flughafen im Isan. Die Passagierzahl hat sich zwischen 2010 und 2015 mehr als verdreifacht.
Im Frühjahr 2016 bieten fünf thailändische Fluggesellschaften Inlandsverbindungen – vorwiegend mit Bangkok-Don Mueang – an.
Der Flughafen Ubon Ratchathani ist sowohl ein zivil wie auch ein militärisch, von der Royal Thai Air Force (RTAF) genutzter Flughafen. Die 2nd Air Division/21st Wing Air Combat Command ist hier stationiert.
Während des Vietnamkrieges wurde der Flughafen von der United States Air Force (Pacific Air Forces) von 1964 bis 1975 genutzt. Hier gab es auch ein Rundfunkstudio von AFTN.