Der Flugplatz Oshakati[2] ist ein stillgelegter Flugplatz der Stadt Oshakati in Namibia. Er wurde zusammen mit der Stadt zur Zeit der südafrikanischen Besetzung des damaligen Südwestafrikas als Flugplatz einer Militärstation erbaut.
1972 kam es zu einer großen Demonstration am Flugplatz anlässlich des Besuchs des UN-Generalsekretärs Kurt Waldheim in Namibia. Dieser weilte im März zu einer offiziellen Visite im Land, da er nach der Resolution des UN-Sicherheitsrates vom 4. Februar in Addis Abeba zugunsten einer Selbstbestimmung der Namibier die Situation selbst in Augenschein nahm. Dabei kam es zu vielen Gesprächen mit einzelnen Einwohnern und Bevölkerungsgruppen.[3][4] Um 1976 befand er sich in einem zeitweiligen militärischen Operationsgebiet der SADF, die von Südwestafrika aus die im Süden Angolas vertretenen Gruppen der MPLA, SWAPO und Kubaner bekämpfte.[5]
Der Flugplatz liegt rund zwei Kilometer südlich der Stadt und ist auf unbestimmte Zeit geschlossen.[6] Die Landebahn ist mit einer Länge von 1036 Metern (3400 Fuß) und einer Breite von 30 Metern angegeben.[7]
Einzelnachweise
ICAO Doc 7910 (Location Indicators), Ausgabe 151, März 2014
Infrastructure@1@2Vorlage:Toter Link/www.parliament.gov.na(Seite nicht mehr abrufbar, Suche inWebarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Parliament Of Namibia. auf www.parliament.gov.na
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии