avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die BFW-3 Marabu war ein einmotoriges Leichtflugzeug der Bayerischen Flugzeugwerke aus den 1920er Jahren.

BFW-3 Marabu
f2
TypSchulflugzeug
Entwurfsland

Deutsches Reich Deutsches Reich

Hersteller Bayerische Flugzeugwerke
Erstflug 1927
Stückzahl 1 Prototyp

Geschichte


Die BFW-3a Marabu baute wie auch die BFW-1 Sperber auf der Udet U 12 auf. Sie war ebenfalls als zweisitziges Schulflugzeug geplant. Das einzige Musterflugzeug dieses Typs war die WerkNr. 352, welche die zivile Registrierung D-925 trug. Sie flog zum ersten Mal im Jahre 1927 und erhielt im Februar ihre Zulassung. Im Juni 1928 wurde die Marabu an die Deutsche Verkehrsfliegerschule GmbH veräußert und flog ab August 1928 in Königsberg. Ihr Verbleib ist unbekannt.


Versionen



Technische Daten


KenngrößeBFW-3a
Besatzung2
Flügelfläche24 m²
Leermasse530 kg
Startmasse800 kg
Höchstgeschwindigkeit136 km/h
Dienstgipfelhöhe3300 m
Reichweite500 km
Triebwerk1 × Siemens-Halske Sh 11 mit 82 kW (111 PS)

Quellen





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии