avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Bartini Stal-6 (russisch Бартини Сталь-6) war ein einmotoriges Experimentalflugzeug, das ab 1930 in der UdSSR entwickelt und hergestellt wurde.

Bartini Stal-6
TypExperimentalflugzeug
Entwurfsland

Sowjetunion 1923 Sowjetunion

Hersteller NII GWF
Erstflug Herbst 1933
Stückzahl 1

Geschichte und Konstruktion


Nach dem Wechsel zur OOS (Otdjel Opytnowo Samoljotostroenija, Abteilung für Experimentalflugzeugbau), wurde Robert Bartini zum Leiter seines eigenen Konstruktionsbüros ernannt, wo er Planungen zum Bau von Hochgeschwindigkeitsflugzeugen durchführte. Nachdem er seinen Vorschlag dem ZKB (Zentralnoje Konstruktorskoje Bjuro, Zentrales Konstruktionsbüro) vorgelegt hatte, dauerte es jedoch noch 18 Monate, bevor die Erlaubnis gegeben wurde mit dem Projekt fortzufahren. Die Hauptkomponente der Stal-6 wurde der flüssigkeitsgekühlte Zwölfzylinder-V-Motor Curtiss Conqueror. Der Stirnwiderstand des Motors bestimmte die Breite des sich anschließenden Rumpfquerschnitts, der sich gleichmäßig über die ganze Länge unter Einbeziehung der Kabinenhaube zog, die mit der Rumpfoberkante abschloss. Das Fahrwerk bestand aus einem manuell einziehbaren Hauptrad sowie Stützspornen an den Flügelspitzen. Um den Luftwiderstand des Kühlers zu verringern, waren die Flügel doppelwandig aus Enersch-6-Edelstahl ausgeführt worden, in die zusätzlich zum konventionellen Motorkühler ein Oberflächenkühlsystem integriert wurde, das nach dem Verdampfungsprinzip arbeitete. Die Flugerprobung begann im Herbst 1933 durch Andrei Jumaschew und Pjotr Stefanowski und ergab außergewöhnliche Leistungen und Einstellung eines sowjetischen Geschwindigkeitsrekordes. Aber auftretende Probleme mit dem Verdampfungssystem sowie die schlechte Sicht aus dem Cockpit waren unüberwindbar. Es wurde deshalb beschlossen, das Verdampfungssystem durch einen Ethylenglykolbasierten Kühlkreislauf, der einen besseren spezifischen Wärmeaustausch und eine höhere Überhitzungsgrenze aufwies, zu ersetzen.


Varianten


Stal-8

Die Stal-8 war das Kampfflugzeug, das direkt aus dem vorhergehenden Stal-6-Experimentalflugzeug entwickelt wurde. Der Curtiss-Conqueror-V12-Motor wurde durch einen Klimow M-100A (Lizenzbau des Hispano-Suiza 12Ybr) ersetzt. Auch hier gab dessen Querschnitt die Stromlinienform des Rumpfes vor, die sich vom Bug bis zum Heck zog, diesmal allerdings unterbrochen durch die Cockpithaube, die nach oben verlegt wurde, um die Sicht des Piloten zu verbessern. Zwei 7,62-mm-SchKAS-Maschinengewehre waren über dem Motor angebracht, die, um durch den Propellerkreis schießen zu können, mit einem Unterbrechergetriebe ausgestattet waren. Der Bau des Prototyps mit sperrholzverkleidetem Stahlrohrrumpf und Tragflächen mit dem Verdampfer-Kühlsystem und doppelwandiger Enersch-Beplankung war zu ungefähr 90 % abgeschlossen, als die sowjetischen Luftstreitkräfte sich entschieden, das Flugzeugprojekt aufgrund der Anfälligkeit des Kühlsystems zu beenden.


Technische Daten (Stal-6)


KenngrößeDaten[1]
Besatzung1
Länge6,88 m
Spannweite9,0 m
Flügelfläche14,3 m²
Leermasse850 kg
Startmasse1080 kg
Triebwerk1 × Curtiss V-1570 Conqueror, 630 PS (463 kW)
Höchstgeschwindigkeit420 km/h
Steiggeschwindigkeit21 m/s

Literatur




Commons: Bartini Stal-6 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gunston 1995, S. 42.

На других языках


- [de] Bartini Stal-6

[en] Bartini Stal-6

The Bartini Stal-6, was a single-engined experimental aircraft designed, built and tested in the USSR from 1930.

[fr] Bartini Stal-6

Le Bartini Stal-6 est avion expérimental de recherche de vitesse soviétique de l'entre-deux-guerres. Il a donné naissance à un projet de chasseur, le Stal-8, dont la construction ne fut pas achevée.

[it] Bartini Stal-6

Il Bartini Stal-6 (dal russo, acciaio), a volte citato anche solo come Stal-6, fu un velivolo sperimentale ad alta velocità, costruito tra le due guerre mondiali in URSS; la parte metallica della sua struttura era realizzata interamente in acciaio.

[ru] Сталь-6

Сталь-6 — советский экспериментальный скоростной самолёт, разработанный в начале 1930-х годов итальянцем Роберто Бартини. Имел необычную одноколёсную стойку шасси, которая убиралась в полёте. В управлении ВВС СССР имел шифр «ЭИ»[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии