avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die CAP-4 Paulistinha ist ein zweisitziges Schulflugzeug des brasilianischen Herstellers Companhia Aeronáutica Paulista.

CAP-4 Paulistinha
TypSchulflugzeug
Entwurfsland

Brasilien Brasilien

Hersteller Companhia Aeronáutica Paulista
Erstflug 1935
Produktionszeit

1935 bis 1964

Stückzahl ca. 840

Geschichte und Konstruktion


Die CAP-4 Paulistinha war ein militärisches und ziviles Schulflugzeug, das in Brasilien in den 1930er- und 1940er-Jahren gebaut wurde. Es wurde ursprünglich von Empresa Aeronáutica Ypiranga (EAY) als unlizenzierte Kopie der Taylor Cub gebaut und von einem Salmson-9AD-Sternmotor angetrieben. Äußere Merkmale des als Hochdecker ausgelegten Flugzeugs sind die abgestrebten und verspannten Tragflächen, zwei geschlossene Tandemsitze, ein Stahlrohrrumpf mit Stoffbespannung und ein nicht einziehbares Spornradfahrwerk.

EAY hatte fünf Exemplare gebaut, bevor es 1942 von der Companhia Aeronáutica Paulista (CAP) übernommen wurde. CAP setzte die Herstellung der Maschine unter der Bezeichnung CAP-4 fort.

Das Flugzeug war sehr erfolgreich, sodass etwa 840 Stück für die Fliegerclubs Brasiliens, die brasilianischen Streitkräfte und für den Export nach Argentinien, Paraguay, Chile, Uruguay und Portugal produziert wurden. Im Jahr 1943 erreichte die Produktion ihren Höhepunkt, wobei jeden Tag eine Maschine die Produktionshallen verließ.

Im Jahr 1956 erwarb die Sociedade Aeronáutica Neiva die Rechte an der Produktion und entwickelte das Flugzeug als Neiva P-56 Paulistinha weiter.


Varianten



Militärische Nutzer



Technische Daten


Kenngröße Daten[1]
Besatzung2
Länge6,65 m
Spannweite10,10 m
Höhe1,95 m
Flügelfläche17 m²
Flügelstreckung6,0
Leermasse320 kg
max. Startmasse540 kg
Reisegeschwindigkeit140 km/h
Höchstgeschwindigkeit155 km/h
Dienstgipfelhöhe4000 m
Reichweite500 km
Triebwerke1 × Franklin 4AC, 48 kW

Siehe auch



Literatur




Commons: CAP-4 Paulistinha – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. O Paulistinha, abgerufen am 9. September 2012 (in Portugiesisch)

На других языках


- [de] CAP-4 Paulistinha

[en] CAP-4 Paulistinha

The CAP-4 Paulistinha was a military and civilian trainer aircraft built in Brazil during the 1930s and 1940s. It was originally developed by Empresa Aeronáutica Ypiranga (EAY) as an unlicensed copy of the Taylor Cub powered by a Salmson 9Ad radial engine. It featured a high strut-braced wing, two enclosed tandem seats, and a steel-tube fuselage with fabric covering. Its tailwheel undercarriage was not retractable.

[fr] CAP-4 Paulistinha

Le CAP-4 Paulistinha est un biplace d'école brésilien produit par la Companhia Aeronáutica Paulista durant la Seconde Guerre mondiale.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии