avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Christen Eagle ist ein kunstflugfähiges Leichtflugzeug. Es existieren eine einsitzige (Eagle I) und eine zweisitzige Ausführung (Eagle II). Die Maschine ist wahlweise als Bausatz oder fertig montiert erhältlich.

Christen Eagle
TypSportflugzeug, Doppeldecker
Entwurfsland

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller Christen Industries, Aviat Aircraft
Erstflug Februar 1977

Konstruktion


Der Erstflug der Eagle II fand im Februar 1977 statt, gefolgt von der Eagle I. Grundlage der Konstruktion waren die Erfahrungen, die Frank Christensen bei der berühmten Pitts Special gesammelt hatte. Inzwischen hat die Firma Aviat Aircraft in Wyoming die Produktion übernommen. Das Flugzeug ist voll kunstflugtauglich und wird daher auch in der Aerobatic-Ausbildung eingesetzt. Auffällig ist die geringe Größe der als Doppeldecker ausgelegten Maschine. Sämtliche Flugmanöver, einschließlich trudeln, können ohne Einschränkungen geflogen werden. Außerdem verfügt die Maschine über exzellente Langsamflugeigenschaften. Während es sich bei der Eagle I um eine reine Wettbewerbsmaschine handelt, ist die Eagle II auch für Ausbildungszwecke und für Überlandflüge geeignet.

Eine Eagle II auf dem Flugplatz Hahnweide
Eine Eagle II auf dem Flugplatz Hahnweide

Die zweisitzige Ausführung ist mit einem Vierzylinder-Boxermotor vom Typ Lycoming AEIO-360-A1D oder selten mit einem modifizierten Lycoming IO-360 mit einer Nennleistung von 200 PS (147 kW) oder mehr ausgestattet. Die einsitzige Variante verfügt über das stärkere Sechszylindertriebwerk Lycoming O-540-E4B5 mit 264 PS (194 kW). Es existieren aber auch zweisitzige Christen Eagles mit Sechszylinder-Motoren von 300 PS und mehr.


Technische Daten (Eagle II)


Kenngröße Daten
Besatzung1
Passagiere1
Länge5,64 m
Spannweite6,07 m
Höhe1,98 m
Flügelfläche11,61 m²
Leermasse475 kg
max. Startmasse715 kg
Höchstgeschwindigkeit295 km/h
zulässige Belastung+6 g / −4 g
Reichweite600 km
Triebwerke1 × Lycoming AEIO-360-A1D

Literatur





На других языках


- [de] Christen Eagle

[en] Aviat Eagle

The Christen Eagle, which later became the Aviat Eagle in the mid-1990s, is an aerobatic sporting biplane aircraft that has been produced in the United States since the late 1970s.

[fr] Aviat Eagle II

Le Christen Eagle II, renommé Aviat Eagle II dans les années 1990, est un avion de voltige biplan, fabriqué aux États-Unis depuis la fin des années 1970, il est aujourd'hui fabriqué par la société Aviat.

[ru] Christen Eagle II

Christen Eagle II — американский спортивный самолёт, биплан.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии