avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Dorand AR.1 war ein französisches Militärflugzeug.

Dorand AR.1

Dorand AR.1 im Jahr 1916 in der militärischen Flugschule von Le Crotoy
TypSchul- und Aufklärungsflugzeug
Entwurfsland

Frankreich Frankreich

Hersteller Section Technique de l'Aéronautique
Erstflug 1916
Indienststellung 1917

Entwicklung


Die AR.1 geht auf die DO.1 des gleichen Konstrukteurs zurück, von der 1914 einige Maschinen an Russland gehen sollten, was der Kriegsausbruch aber verhinderte; die Flugzeuge wurden in die französischen Fliegerkräfte eingegliedert. Sie erwiesen sich aber insgesamt als nur wenig erfolgreich und wurden bald von den Farman-Druckpropellermaschinen abgelöst.

Als diese ab 1916 zunehmend veraltet waren und Ersatz notwendig wurde, konnten sich die meisten französischen Flugzeugfirmen immer noch nicht mit der Verwendung von Zugpropellern in zweisitzigen Flugzeugen anfreunden. Die damals unter Leitung von Dorand stehende Section Technique de l'Aeronautique (S.T.Ae.) in Chalais-Meudon entwickelte daraufhin aus der DO.1 als Beispielkonstruktion die AR.1 A2.

Das Muster wies einige außergewöhnliche Konstruktionsmerkmale auf, so zum Beispiel negative gestaffelte Flügel und einen auf Streben über dem Unterflügel liegenden Rumpf. Als Triebwerk diente der einzige damals in größerer Stückzahl verfügbare Reihenmotor von Renault, der einen Frontkühler und ein Auspuffsammelrohr über dem Oberflügel erhielt.

Im September 1916 waren die Erprobungen abgeschlossen und die AR.1 stand ab April 1917 im Einsatz. Später entstand noch die weiterentwickelte AR.2. Beide Muster waren aber untermotorisiert und wurden ab 1918 aus den Einheiten der Westfront abgezogen. Neben den französischen Fliegerkräften hatte auch das amerikanische Expeditionskorps 22 AR.1 und 120 AR.2 erworben.


Technische Daten


Dreiseitenriss
Dreiseitenriss
Kenngröße Daten (Dorand AR.1 A2)
Besatzung2
Länge9,15 m
Spannweite13,30 m
Höhe3,30 m
Flügelfläche50,17 m²
Leermasse810 kg
Startmasse1315 kg
Höchstgeschwindigkeit160 km/h in 4000 m
145 km/h in 3000 m
148 km/h in 2000 m
Steigzeitauf 2000 m: 13 min
auf 4000 m: 39 min
Dienstgipfelhöhe5500 m
Flugdauer3 h
Triebwerkein wassergekühlter Reihenmotor Renault 8Gdy, 200 PS (147 kW) Startleistung
Bewaffnung2 bis 3 MG 7,7 mm (Lewis); 80 kg Bomben

Siehe auch




Commons: Dorand AR – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Dorand AR.1

[en] Dorand AR

The Dorand AR.1 was a World War I French two-seat observation biplane aircraft used by the French Air Force, the American Expeditionary Force and, in small numbers, by Serbian Aviation.

[fr] Dorand AR.1

Le Dorand AR.1 est un biplan de reconnaissance français de la Première Guerre mondiale. Son autonomie en carburant était de 3 h.

[it] Dorand AR

Il Dorand AR.1 era un aereo da ricognizione francese, biplano e biposto, utilizzato dall'Aeronautica militare francese, dalle Forze americane di spedizione in Europa e, in piccolo numero, dall'Aviazione militare serba nel corso della prima guerra mondiale.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии