avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Chincol war ein Anfänger-Schulflugzeug des chilenischen Herstellers Fanaero-Chile.

Fanaero-Chile Chincol
f2
TypSchulflugzeug
Entwurfsland

Chile Chile

Hersteller Fanaero-Chile
Erstflug 14. Dezember 1955
Stückzahl 1 Prototyp

Geschichte und Konstruktion


Die Chincol war ein zweisitziges Schulflugzeug, das von Fanaero-Chile für die chilenische Luftwaffe entwickelt wurde. Das Flugzeug war ein zweisitziger Tiefdecker mit festem Spornradfahrwerk. Lehrer und Schüler saßen in einem geschlossenen Cockpit hintereinander. Der Rumpf bestand aus einem geschweißten Metallgerüst, das mit Spanten aus Manio-Holz verstärkt war. Die zweiholmigen in Holzbauweise ausgeführten und mit Sperrholz beplankten Tragflächen hatten einen Stoffüberzug auf allen Flächen. Die Maschine wurde von einem Continental O-470-Kolbenmotor mit 160 kW angetrieben. Der Erstflug erfolgte am 14. Dezember 1955. Die chilenische Luftwaffe erteilte einen Auftrag für 50 Maschinen.[1][2] Auf Grund technischer Probleme, verzögerte sich der Start der Serienproduktion erheblich, sodass der Auftrag storniert wurde, bevor nur ein einziges Serienflugzeug hergestellt war.


Militärische Nutzung


Chile Chile

Technische Daten


Kenngröße Daten
Besatzung1 + 1
Länge7,22 m
Spannweite10,40 m
Höhe2,10 m
Flügelfläche15,7 m²
Leermasse740 kg
max. Startmasse1050 kg
Reisegeschwindigkeit185 km/h
Höchstgeschwindigkeit210 km/h
Dienstgipfelhöhe5400 m
Reichweite650 km
Triebwerke1 × Continental O-470-11 Kolbenmotor mit 215 PS (160 kW)

Siehe auch



Literatur





Einzelnachweise


  1. Jane's All The World's Aircraft 1956–57
  2. Marc Volland: Die Flugzeuge von Embraer und anderer lateinamerikanischer Flugzeugbauer ab 1945, S. 139, ISBN 978-3-8423-0004-0

На других языках


- [de] Fanaero-Chile Chincol

[en] Fanaero-Chile Chincol

The Fanaero-Chile Chincol (named for a South American sparrow) was a prototype trainer aircraft developed in Chile in 1955 for air force use. It was a conventional, low-wing cantilever monoplane of mixed construction, with fabric covered wooden wings and tail surfaces (making extensive use of Mañío, an indigenous wood). It was fitted with a fixed tailwheel undercarriage and was powered by a single 215 horsepower (160 kW) Continental O-470 air-cooled horizontally-opposed piston engine. The pilot and instructor sat in tandem, and were enclosed under a long canopy. The prototype Chincol made its maiden flight on 14 December 1955. The Chilean Air Force responded positively to the design, and placed an order for 50 machines.[1] However, technical problems significantly delayed manufacture, and the order was cancelled before the aircraft were produced.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии