avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die IAR-823 ist ein rumänisches Mehrzweckflugzeug für zivile und militärische Aufgaben.

IAR-823
TypSchul-, Sport-, und Reiseflugzeug
Entwurfsland

Rumänien 1948 Rumänien

Hersteller IAR
Erstflug 10. Juni 1973
Indienststellung 1974
Produktionszeit

1974–1983

Stückzahl 78

Geschichte


Die Konstruktionsarbeiten begannen 1970 unter der Leitung von Radu Manicatide. Ein Jahr später begann im IAR-Werk Brașov der Bau des Prototyps, der am 10. Juni 1973 erstmals flog. Nach Abschluss der erfolgreichen Erprobung wurde das Muster zur Serienproduktion freigegeben. Die IAR-823 wurde für verschiedene Aufgaben konstruiert. In der zweisitzigen Ausführung kann sie als kunstflugtaugliches Sportflugzeug verwendet werden, ohne Bestuhlung als Transporter für bis zu 400 kg Fracht. Es existiert eine viersitzige Reiseausführung wie auch eine Sanitätsversion mit Platz für eine Krankentrage und Sitz für eine Begleitperson. Die rumänischen Luftstreitkräfte, die mit etwa 60 Stück den Großteil der gebauten Stückzahlen erhielten, nutzten das Modell als Navigations- und Instrumententrainer sowie für die Nachtflugausbildung. Die restlichen IAR-823 wurden an Fliegerklubs geliefert. Die Produktion in Brașov endete 1983 nach 78 gebauten Exemplaren.


Aufbau


Die IAR-823 ist ein Tiefdecker in Ganzmetall-Halbschalenbauweise mit freitragendem, ebenfalls aus Metall bestehendem Trag- und Leitwerk. Die Tragfläche ist mit einem Holm und Nebenholm, das Höhenruder mit Trimmklappen ausgerüstet. Die Auftriebs- bzw. Landeklappen werden elektrisch betätigt. Das Bugradfahrwerk ist elektrisch einziehbar gestaltet, ölpneumatisch gefedert und besitzt Hydraulikbremsen. Das Bugrad ist steuerbar ausgeführt.


Technische Daten


IAR-823 der rumänischen Luftstreitkräfte im Luftfahrtmuseum in Bukarest
IAR-823 der rumänischen Luftstreitkräfte im Luftfahrtmuseum in Bukarest
Kenngröße Daten
Besatzung1
Passagiere3
Länge8,24 m
Spannweite10,00 m
Höhe2,52 m
Flügelfläche15,00 
Fahrwerkspurbreite2,54 m
Radstand1,86 m
Leermasse880 kg
Nutzlast620 kg
Startmasse1500 kg
Flächenbelastung100 kg/m²
Leistungsbelastung5,17 kg/PS
Triebwerkein luftgekühlter Sechszylinder-Boxermotor
Lycoming IO-540-G1D5
Leistung216 kW (290 PS)
LuftschraubeZweiblatt-Metall-Verstelluftschraube Hartzell mit konstanter Drehzahl
Höchstgeschwindigkeit300 km/h in Bodennähe
Reisegeschwindigkeit280 km/h (maximal)
245 km/h (wirtschaftlich)
Mindestgeschwindigkeit95 km/h
Steigleistung7,5 m/s
Start-/Landerollstrecke230 m / 200 m
Dienstgipfelhöhe5800 m
Reichweite1350 km mit vollem Tankinhalt
700 km mit voller Nutzlast

Literatur




Commons: IAR-823 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] IAR-823

[en] IAR 823

The IAR-823 is a civil and military trainer aircraft built in Romania from 1974 until 1983. It is a conventional low-wing monoplane with retractable tricycle undercarriage. The pilot and instructor sit side-by-side, and two more seats can be fitted behind them. The type was adopted by the Romanian Air Force as a primary trainer, and was also supplied to Romanian and Hungarian aeroclubs and the national flying school of Angola.

[it] IAR 823

Lo IAR 823 era un monomotore da addestramento multiruolo ad ala bassa sviluppato negli anni settanta e prodotto inizialmente dall'azienda rumena Intreprinderii de Constructii Aeronautice (ICA)-Braşov) e successivamente dalla Industria Aeronautică Română (IAR).[2]

[ru] IAR 823

IAR 823 — румынский многоцелевой учебно-тренировочный самолёт с возможностями лёгкого штурмовика, разработанный IMFCA București для ВВС Румынии. Самолет предназначен для начального обучения пилотов и для обучения применения авиационного вооружения. Также самолет может использоваться в роли связного (пилот и четыре пассажира).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии