avia.wikisort.org - FlugzeugDie Nakajima J5N (Spitzname 天雷, Tenrai, deutsch „Himmlischer Donner“) war ein zweimotoriger Höhenabfangjäger der Kaiserlich Japanischen Marineluftstreitkräfte im Zweiten Weltkrieg.[1]
Nakajima J5N |
 |
Typ | Jagdflugzeug |
|
Entwurfsland |
|
|
Hersteller |
Nakajima Hikōki |
|
Erstflug |
13. Juli 1944 |
|
Stückzahl |
6 |
Entwicklung
Im Frühjahr 1943 forderten die Kaiserlich Japanischen Marineluftstreitkräfte einen einsitzigen, zweimotorigen Abfangjäger, der in der Lage sein sollte, bei einer Flughöhe von 6.000 Metern gleichzeitig eine Höchstgeschwindigkeit von 666 km/h zu erreichen. Der Flugzeughersteller Nakajima Hikōki entwickelte hierauf den Prototyp Nakajima J5N1. Die Maschine basierte auf der früheren Nakajima J1N1, einem dreisitzigen Nachtjäger. Die Bewaffnung der Nakajima J5N bestand aus zwei 30-mm- und zwei 20-mm-Kanonen sowie einer 250-kg-Bombe, mit der den US-Streitkräften herbe Verluste zugefügt werden sollten. Der Erstflug einer noch unbewaffneten Nakajima J5N am 13. Juli 1944 verlief indes enttäuschend. Der Prototyp konnte mit nur 597 km/h die geforderte Höchstgeschwindigkeit nicht erreichen.
Insgesamt wurden sechs Maschinen des Typs Nakajima J5N fertiggestellt, von denen allerdings keine einzige mehr zum Kriegseinsatz kam. Von den sechs fertiggestellten Flugzeugen gingen vier bei Abstürzen oder am Boden verloren.[1]
Technische Daten
Kenngröße |
Daten der Nakajima J5N1 |
Besatzung | 1 |
Länge | 11,46 m |
Spannweite | 14,00 m |
Höhe | 2,38 m |
Flügelfläche | 32,00 m² |
Leermasse | 5.195 kg |
max. Startmasse | 7.350 kg |
Bestes Steigen | 900 m/min |
Höchstgeschwindigkeit | 619 km/h |
Triebwerke | zwei 18-Zylinder-Doppelsternmotoren des Typs Nakajima Homare 21, mit je 1.990 PS (1.485 kW) |
Bewaffnung | zwei 30-mm-Kanonen, zwei 20-mm-Kanonen sowie eine 250-kg-Bombe |
Siehe auch
- Japanische Flugzeuge im Zweiten Weltkrieg
- Liste von Flugzeugtypen
- Typenbezeichnungen der kaiserlich japanischen Marineflieger
Weblinks
Einzelnachweise
- Vgl.: Kenneth Munson: Die Weltkrieg II-Flugzeuge – Alle Flugzeuge der kriegsführenden Mächte. Motorbuch Verlag, Stuttgart 1977, S. 439.
На других языках
- [de] Nakajima J5N
[en] Nakajima J5N
The Nakajima J5N was an abandoned Japanese prototype fighter aircraft of the World War II era.
J5N was developed as twin-engine interceptor for countering attacks by Boeing B-29 Superfortress.[1]
[fr] Nakajima J5N Tenrai
Le Nakajima J5N Tenrai (天雷, "Tonerre Céleste") est un prototype de chasseur japonais abandonné de l'époque de la Seconde Guerre mondiale. Il fut développé comme étant un intercepteur bimoteur capable de contrer les attaques de Boeing B-29 Superfortress sur le territoire national du Japon, constamment bombardé durant la fin de la guerre.
[it] Nakajima J5N
Il Nakajima J5N Tenrai (天雷? tuono celeste) era un caccia intercettore bimotore ad ala bassa sviluppato dall'azienda giapponese Nakajima Hikōki KK negli anni quaranta e rimasto allo stadio di prototipo.
[ru] Nakajima J5N
Nakajima J5N «Tenrai» (яп. 天雷, «Тенрай» («Небесный гром»)) — проект истребителя Императорского флота Японии периода Второй мировой войны.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии