avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Nakajima L2D war ein japanisches Transportflugzeug und in dieser Eigenschaft der wichtigste Typ der Fliegerkräfte Japans im Zweiten Weltkrieg. Von diesem Lizenzbau der US-amerikanischen DC-3 entstanden etwa 450 Exemplare. Die alliierte Codebezeichnung lautet Tabby.

Nakajima L2D
TypTransportflugzeug
Entwurfsland

Japanisches Kaiserreich Japan

Hersteller Nakajima Hikōki
Shōwa Hikōki Kōgyō
Erstflug Oktober 1939
Produktionszeit

1940–1945

Stückzahl etwa 450

Geschichte


Nachdem Nakajima Hikōki bereits drei Jahre zuvor die Lizenz zum Bau der DC-2 gekauft hatte, erwarb das Unternehmen 1938 für 90.000 US-Dollar die Rechte für den Nachbau der DC-3. Das Muster wurde etwas umgeändert und den japanischen Produktionsstandards angepasst. Als Antriebe dienten zwei einheimische Mitsubishi-Kinsei-43-Sternmotoren. Konzipiert war die L2D als freitragender Tiefdecker in Ganzmetallbauweise.
Der Prototyp L2D1 flog erstmals im Oktober 1939. Ab 1940 begann bei Nakajima die Fertigung der als L2D2 bezeichneten Serienexemplare, die 1942 nach der 71. Maschine auslief.

Im März 1942 übernahm Shōwa Hikōki Kōgyō die Produktion und brachte noch einige Versionen mit anderen Motoren heraus. Die L2D befand sich an allen japanischen Kriegsschauplätzen im Einsatz und wurde auch zur Seeüberwachung verwendet.


Versionen von Shōwa



Technische Daten


Kenngröße Daten (L2D3-1a)
Besatzung2–5
Länge19,51 m
Spannweite28,96 m
Höhe5,18 m
Flügelfläche91,7 m²
Flügelstreckung9,1
Leermasse7.218 kg
Startmasse12.500 kg
Antriebzwei luftgekühlte 14-Zylinder-Doppelsternmotoren
Mitsubishi Kinsei 53
Leistungje 975 kW (1.326 PS)
Höchstgeschwindigkeit392 km/h
Marschgeschwindigkeit241 km/h
Steigzeit16:02 min auf 5.000 m Höhe
Dienstgipfelhöhe6.500 m
Reichweitemax. 3.000 km


Commons: Nakajima L2D – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Nakajima L2D

[en] Showa/Nakajima L2D

The Shōwa L2D and Nakajima L2D, given the designations Shōwa Navy Type 0 Transport and Nakajima Navy Type 0 Transport(零式輸送機), were license-built versions of the Douglas DC-3. The L2D series, numerically, was the most important Japanese transport in World War II. The L2D was given the Allied code name Tabby.

[fr] Showa L2D

Le Showa L2D est une version du bimoteur américain Douglas DC-3 produite sous licence au Japon entre 1939 et 1945. Il a été désigné Tabby par les Alliés.

[it] Showa/Nakajima L2D

Lo Showa L2D oppure Nakajima L2D, fu un aereo da trasporto costruito tra il 1939 ed il 1945 dalle aziende giapponesi Shōwa Hikōki Kōgyō e Nakajima Hikōki; l'aereo era una copia autorizzata del Douglas DC-3, la cui licenza di produzione era stata acquistata dalla Mitsui nel 1938.

[ru] Showa/Nakajima L2D

Showa/Nakajima L2D — двухмоторный моноплан цельнометаллической конструкции.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии