avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Putilow Stal-2 (russisch Путилов Сталь-2, auch: Stahl-2) war ein sowjetisches Verkehrsflugzeug für bis zu fünf Passagiere. Im Gegensatz zu anderen Typen wurde bei den Stal-Konstruktionen versucht, das Grundgerüst der Maschine aus nichtrostendem Stahl statt des damals üblichen Aluminiums zu bilden, da Aluminium in den 1920er Jahren ein knapper Werkstoff in der im Aufbau begriffenen UdSSR war.

Putilow Stal-2
TypVerkehrsflugzeug
Entwurfsland

Sowjetunion 1923 Sowjetunion

Hersteller Werk (GAS) 81
Erstflug 11. Oktober 1931
Indienststellung 1934
Produktionszeit

1934–1935

Stückzahl 111

Entwicklung


1929 bildete sich aus diesem Grunde am Wissenschaftlichen Institut der Zivilen Luftflotte (NII GWF) die Stal-Entwicklungsgruppe mit Putilow als Chefkonstrukteur. Die Entwicklungsarbeiten an der Stal-2 begannen 1930 und endeten am 11. Oktober 1931 mit dem Erstflug des Prototyps. Die Flugerprobung verlief erfolgreich und in den Jahren 1934 und 1935 verließen 111 Serienmaschinen die Montagehallen. Der Einsatz erfolgte bei der Aeroflot hauptsächlich auf Routen in Sibirien und Mittelasien, später auch im Zweiten Weltkrieg.

Der durch die Verwendung rostfreien Stahls erhoffte geringere Wartungsaufwand blieb aus, da die Schweißpunkte und Schraubverbindungen ebenfalls viel Pflege verlangten. Man entwickelte zwar mit der Stal-3 ein etwas größeres Nachfolgemodell, ging bald darauf aber wieder zu herkömmlichen Baumaterialien für das Grundgerüst über.

Ein mit Frise-Querrudern ausgestattetes Muster wurde in nur einem Exemplar gebaut und erhielt die Bezeichnung Stal-2bis.


Technische Beschreibung


Der Rumpf der Stal-2 bestand aus geschweißtem Stahlrohr mit einem rechteckigen Querschnitt und erhielt im Bugbereich eine Sperrholzbeplankung, während der übrige Teil sowie das Flugwerk stoffbespannt waren. Der in Schulterdeckerbauweise montierte Hauptflügel besaß zwei Hauptholme und war mit je zwei Stahlstreben pro Seite gestützt. Die Flügelrippen waren ebenfalls aus Stahl. Das Normalleitwerk war abgestrebt und aus denselben Materialien. Das Fahrwerk bestand aus zwei starren Haupträdern und einem Hecksporn und konnte wahlweise mit Schwimmern oder Schneekufen ausgerüstet werden.


Technische Daten


Stal-2 auf einer sowjetischen Briefmarke (1978)
Stal-2 auf einer sowjetischen Briefmarke (1978)
Kenngröße Daten
Besatzung/Passagiere1/5 (2/4)
Länge9,75 m
Spannweite15,20 m
Höhe2,97 m
Flügelfläche31,00 m²
Leermasse1150 kg
Zuladung750 kg
Startmasse1900 kg
Flächenbelastung61,3 kg/m²
Leistungsbelastung6,3 kg/PS
Antriebein luftgekühlter 9-Zylinder-Sternmotor M-26
Startleistung220 kW (299 PS)
Höchstgeschwindigkeit210 km/h
Reisegeschwindigkeit170 km/h
Landegeschwindigkeit70 km/h
Steigleistung4,2 m/s
Dienstgipfelhöhe5150 m
Reichweitemax. 750 km
Start-/Landerollstrecke130 m / 140 m

Siehe auch



Literatur




Commons: Putilow Stal-2 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Putilow Stal-2

[en] Putilov Stal-2

The Stal-2 was a Russian mid-range passenger aircraft.[1]

[ru] Сталь-2

«Сталь-2» — советский ближнемагистральный пассажирский самолёт с одним поршневым двигателем воздушного охлаждения разработки КБ инженера Путилова (НИИ ГВФ).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии