avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die SIPA S.251 Antilope war ein Reiseflugzeug des französischen Herstellers Société industrielle pour l’aéronautique und wurde in den frühen 1960er Jahren entwickelt.

SIPA S.251 Antilope
TypReiseflugzeug
Entwurfsland

Frankreich Frankreich

Hersteller Société industrielle pour l’aéronautique
Erstflug 7. November 1962
Stückzahl 1

Geschichte und Konstruktion


Die Antilope war einer der ersten Leichtflugzeuge mit Turbopropantrieb. Sie war ein Ganzmetallflugzeug, das als Tiefdecker mit Platz für fünf Personen ausgelegt war. Das Flugzeug besaß ein einziehbares Bugradfahrwerk und Tanks an den Tragflächenenden. In einer vorgeschlagenen Ambulanzkonfiguration hätte die Antilope zwei Krankentragen und einen Sanitäter zusätzlich zum Piloten aufnehmen können. Der Zugang zu der Kabine erfolgte über eine große hintere Flügeltür auf der Steuerbordseite.[1] Ein Turboméca Astazou X mit 665 PS (495 kW) Turboproptriebwerk trieb einen 3-Blatt-Propeller an.

Der Erstflug erfolgte am 7. November 1962 und die Zertifizierung im April 1964. Im Herbst wurden mit der Antilope durch den Piloten P. Bonneau sechs internationale Klassenrekorde erflogen, wie z. B. eine Geschwindigkeit von 432,9 km/h über eine 3 km lange Strecke und eine erreichte Höhe von 10.420 m. Anfang 1965 wurde die Maschine mit einem Vier-Blatt-Propeller ausgestattet und verbesserte die eignen Rekorde. Danach wurde wieder ein Drei-Blatt-Propeller montiert und das Flugzeug 1965 am Luftfahrtsalon in Le Borget vorgestellt. Bis Mitte 1966 erfolgte keine Entscheidung, ob die Serienversion aufgenommen werden sollte.[1] Zwar wurde bekannt, dass die Serienversion die Bezeichnung SIPA S.2510 Antilope tragen sollte, jedoch letztendlich wurde keine gebaut.

Der einzige Antilope wird derzeit restauriert und befindet sich in einem privaten Museum, im Besitz des Vereins Antilope, am Montpelier-Mediterranee Airport, in Südfrankreich.[2]


Technische Daten


Kenngröße Daten (S.2510)
Besatzung1
Passagiere3/4
Länge9,01 m
Spannweite11,11 m
Höhe2,6 m
Flügelfläche16,21 m²
Leermasse990 kg
max. Startmasse1900 kg
Reisegeschwindigkeit380 km/h
Höchstgeschwindigkeit450 km/h
Dienstgipfelhöhe11.000 m
Reichweite2000 km
Triebwerke1 × Turboméca Astazou X Turboprop mit 496 kW
Bewaffnung

Siehe auch



Literatur





Einzelnachweise


  1. John W R Taylor: Jane's All the World's Aircraft 1966-67. Sampson Low, Marston &Co. Ltd, London 1966, S. 56–7.
  2. Bob Ogden: Aviation Museums and Collections of Mainland Europe 2006, ISBN 0-85130-375-7, S. 121–122.

На других языках


- [de] SIPA S.251

[en] SIPA Antilope

The SIPA S.251 Antilope was a low-wing monoplane, seating four or five and powered by a single turboprop engine, developed in France in the early 1960s. It set a number of class records but was not put into production.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии