avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die SUMPAC (Southampton University Man Powered Aircraft) ist ein Muskelkraftflugzeug, das am 9. November 1961 zum ersten erfolgreichen und dokumentierten Flug eines nur durch Muskelkraft betriebenen Flugzeugs abhob.[1] Es handelt sich um eine 1960 begonnene Entwicklung von Studenten der University of Southampton zum Erlangung des Kremer-Preises. Das Fluggerät konnte die geforderten Bedingungen der Flugfigur (liegende Acht) jedoch nicht erfüllen.[2]

SUMPAC
SUMPAC in der Ausstellung des SOLENT SKY Luftfahrtmuseums in Southampton, Hampshire
TypMuskelkraftflugzeug
Hersteller
Erstflug 9. November 1961
Stückzahl 1

Geschichte


Das Projekt der Absolventen der University of Southampton sollte der Erfüllung der Anforderungen des mit 50.000 Britischen Pfund dotierten Kremer-Preises dienen. Diese verlangten das Durchfliegen einer 1,6 Meilen langen Flugstrecke in Form einer liegenden Acht. Der Preis war 1959 durch die Royal Aeronautical Society ausgeschrieben worden.

Der Erstflug erfolgte am 9. November 1961 durch den Testpiloten Derek Piggott unter Anleitung eines Gleitfluglehrers auf dem Flugplatz in Lasham in Hampshire (England) und überwand fliegend eine Distanz von 594 Metern.[2] Dabei wurde eine Höhe von 4,6 Metern erreicht. Zur Einleitung von Flugkurven wurde das Flugzeug in eine Neigung von bis zu 80° gebracht, was jedoch keine ausreichende Steuerbarkeit im Sinne der Bedingungen des Kremer-Preises bedeutete. Insgesamt wurden mit dem Flugzeug 40 Flüge ausgeführt.[3] Nach einem Unfall im Jahre 1963, der die fragile Struktur der Tragfläche zerstörte, wurden die Flugversuche beendet. Das Fluggerät wurde jedoch als erhaltenswürdiges Exponat der Luftfahrtgeschichte wiederhergestellt.


Konstruktion


Das Flugzeug wurde in konventioneller Holzbauweise ausgeführt, mit einem Flügelaufbau aus Balsaholz, Sperrholz und Aluminium und luftfahrttypischer Kunststoffbespannung. Der Flugzeugrumpf erhielt eine Bespannung aus transparenter Kunststofffolie. Der Antrieb erfolgte über Pedalen und Ketten zum Antrieb der zweiblättrigen Luftschraube.


Technische Daten


KenngrößeDaten
Besatzung1
Länge7,54 m
Spannweite24,4 m
Höhe3,4 m
Flügelfläche27,9 m²
Flügelstreckung21,3
AntriebMuskelkraft
Höchstgeschwindigkeit33 km/h
Startmasse121,6 kg

Siehe auch





Einzelnachweise


  1. Flight marks 50th anniversary of pedal plane’s flight. auf: BBC News., 15. November 2012.
  2. T. E. Guttery: The Shuttleworth Collection. Wm. Carling & Co, London 1969, ISBN 0-901319-01-5, S. 70.
  3. Details des SUMPAC (Memento vom 13. März 2016 im Internet Archive) The first true flights auf humanpoweredflying.propdesigner.co.uk (engl.)

На других языках


- [de] SUMPAC

[en] SUMPAC

The Southampton University Man Powered Aircraft (or SUMPAC) on 9 November 1961 became the first human-powered aeroplane to make an officially authenticated take-off and flight.[1] It was designed and built by Southampton university students between 1960 and 1961 for an attempt at the Kremer prize, but it was never able to complete the 'figure-of-eight' course specified to claim the prize money.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии