Die Soko Galeb (serb. соко/soko dt. „Falke“ – галеб/galeb dt. „Möwe“) ist ein Flugzeugmodell der Firma Soko. Als erster jugoslawischer Serien-Jet wurde das Flugzeug von 1961 bis 1983 für die jugoslawische Luftwaffe und Exportkunden gebaut. Der Rumpf wurde so ausgelegt, dass er voll akro-tauglich war und das Limit bei +8/−4g lag. Bei Soko wurde der Typ auch als N-60 bezeichnet.
Bei Soko in Mostar wurden insgesamt 250 Serienflugzeuge gefertigt.
Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien (Ratno Vazduhoplovstvo i Protiv Vazdušna Odbrana – RV i PVO SFRJ Jugoslawische Luftwaffe): 130 (130 × G-2A & G-2s)
Serbien und MontenegroSerbien und Montenegro (Ratno Vazduhoplovstvo i Protiv Vazdušna OdbranaSerbische Luftwaffe): 130 (G-2A & G-2s; nur noch eine Maschine für Testflüge)
KroatienKroatien (Ratno Zrakoplovstvo i Protiv Zracna Odbrana Kroatische Luftwaffe): 2 (2 × G-2A-Beuteflugzeuge vom Militärflugplatz Udbina; außer Dienst gestellt)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии