avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die VL Pyry (dt.: Schneetreiben) war ein von der staatlichen finnischen Flugzeugbaufirma Valtion lentokonetehdas gebautes zweisitziges Schulflugzeug der finnischen Luftstreitkräfte.

VL Pyry

VL Pyry im Finnischen Luftfahrtmuseum
TypSchulflugzeug
Entwurfsland

Finnland Finnland

Hersteller Valtion lentokonetehdas
Erstflug 29. März 1939
Indienststellung 1941
Stückzahl 41

Entwicklung und Einsatz


1937 forderten die finnischen Luftstreitkräfte den Bau des ersten Prototyps mit der Bezeichnung VL Pyry I und dem Kennzeichen PY-1. Im Konstruktionsteam unter der Leitung von Chefkonstrukteur Arvo Ylinenen arbeiteten Martti Vainio, Torsti Verkkola, und Edward Wegelius. Das Flugzeug wurde in Gemischtbauweise aus Holz, Stahl, Stoff und Duraluminium gefertigt. Am 29. März 1939 hob das Flugzeug mit Testpilot Leutnant Jorma Visapää zum Erstflug ab. Im Mai dieses Jahres bestellten die finnischen Luftstreitkräfte 40 Maschinen, die im Frühjahr 1941 einsatzbereit waren. Die Serienausführung wurde als VL Pyry II bezeichnet und die Maschinen trugen die Kennzeichen PY-2 bis PY-41.

Die Luftwaffenschule in Kauhava war 1941 die erste, die mit Pyrys ausgerüstet wurde. Mit diesem Flugzeug wurden über 20 Jahre hinweg Piloten ausgebildet und es wurde zu einem der erfolgreichsten finnischen Schulflugzeuge. Etwa 700 Flugschüler wurden damit in insgesamt mehr als 56.000 Flugstunden zu Piloten ausgebildet. Im März 1943 kam es erstmals zu einem Unfall mit einer Pyry, als Major E.O. Ehrnrooth das Flugzeug zu großen Belastungen aussetzte. Ehrnrooth, der zu dieser Zeit Kommandeur einer Staffel Messerschmitt-Bf-109-Flugzeuge war, kam bei diesem Unfall ums Leben. Die Pyry war zwischen 1939 und 1962 im Einsatz. Am 7. September 1962 wurde der letzte Flug auf einer Pyry durchgeführt. Dabei flogen Hauptmann Veikko Hietamies die PY-1 und Oberleutnant Keijo Elio die PY-27.


Militärische Nutzung



Technische Daten


VL Pyry im Juni 1942
VL Pyry im Juni 1942
Kenngröße Daten[1][2]
Besatzung2
Länge7,70 m
Spannweite9,80 m
Höhe2,50 m
Flügelfläche12,70 m²
Flügelstreckung7,6
Leermasse1045 kg
max. Startmasse1535 kg
Reisegeschwindigkeit286 km/h
Höchstgeschwindigkeit330 km/h
Dienstgipfelhöhe5800 m
Reichweite1150 km
Triebwerke1 × Sternmotor Wright R-975E-3 Whirlwind mit 450 PS (331 kW)
Bewaffnung1 × 7,62-mm-Maschinengewehr

Siehe auch



Literatur




Commons: VL Pyry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. von avionslegendaires.net
  2. von aviastar.org

На других языках


- [de] VL Pyry

[en] VL Pyry

VL Pyry (Finnish language for blizzard) was a Finnish low-winged, two-seated fighter trainer aircraft, built by the State Aircraft Factory (Valtion lentokonetehdas) for use with the Finnish Air Force. The Pyry was in use from 1939 to 1962. The aircraft was a mixed construction of wood, steel, fabric, and duraluminium.

[fr] VL Pyry

Le VL Pyry est un avion militaire d'entraînement finlandais ayant volé pendant la Seconde Guerre mondiale ainsi que les premières années de la guerre froide.

[it] VL Pyry

Il VL Pyry fu un aereo da addestramento caccia biposto, monomotore e monoplano ad ala bassa, sviluppato dall'azienda aeronautica finlandese Valtion Lentokonetehdas nei tardi anni trenta.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии