Die Tonnerre (L9014) ist ein in französischen Diensten stehender Hubschrauberträger der Mistral-Klasse. Sie ist 199 m lang. Der Bau begann 2003. Das Schiff wurde am 6. Oktober 2004 zu Wasser gelassen und am 18. Dezember 2005 in Dienst gestellt.[1]
2 × 30-mm-Maschinenkanonen 2 × Simbad-Luftabwehrraketen-Starter 4 × 12,7-mm-MGs bis zu 4 Landungsboote 16 × schwere oder 35 × leichte Hubschrauber
Geschichte
1997 begann die staatliche DCNS (damals noch DCN) die ersten Studien zu neuen Docklandungsschiffen der französischen Marine. Die Planung sah deutlich stärkere Schiffe vor, als die zu ersetzenden je zwei Einheiten der Foudre- und der Ouragan-Klasse. Dies war Ausdruck eines neuen nationalen Concept national des opérations amphibies, das Ende 2010 Teil einer größeren European Amphibious Initiative wurde. Die Entwürfe liefen unter dem Namen Bâtiment d’Intervention Polyvalent (BIP) und sahen Verdrängungen zwischen 8.000 und 19.000 Tonnen vor. Letzterer, BIP-19, wurde weiterentwickelt und bildete so die Grundlage des heute als Bâtiment de Projection et de Commandement (BPC) bezeichneten Schiffstyps, der als Hubschrauberträger einzustufen war.[2] Zunächst wurden zwei Schiffe, Mistral und Tonnerre, beauftragt. Der Bau der Sektionen wurde nach Danzig an die Stocznia Wisła vergeben. Die Endmontage und Ausrüstung erfolgte bei der heute zu STX gehörenden Chantiers de l’Atlantique in Saint-Nazaire. Der Stapellauf erfolgte am 6. Oktober 2004, die Indienststellung am 18. Dezember 2005.
Einsätze
Tonnerre (rechts oben) im August 2020 bei Hilfeleistung nach der Explosionskatastrophe in Beirut 2020
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии