avia.wikisort.org - Fluggesellschaft

Search / Calendar

Camair-Co (offiziell Cameroon Airlines Corporation) ist die nationale Fluggesellschaft Kameruns mit Sitz in Douala und Basis auf dem Flughafen Douala.


Geschichte


Erstflug am 28. März 2011
Erstflug am 28. März 2011

Camair-Co wurde 2006 als Staatsgesellschaft gegründet, um Cameroon Airlines zu ersetzen, die 2008 ihren Betrieb wegen Korruption einstellen musste. Das Design der Camair-Co ist in einigen Teilen an dem des Vorgängers orientiert. Am 28. März 2011 nahm Camair-Co den Betrieb mit einem Inlandsflug von Douala nach Yaoundé auf, der erste internationale Flug fand noch am selben Tag mit dem Erstflug auf der Route von Douala nach Paris statt. Im Wartungsbereich kooperiert die Gesellschaft mit Lufthansa Technik.[1] Im Oktober 2012 bestellte Camair-Co zwei Boeing 787-8, die ursprünglich ca. 2015 ausgeliefert werden sollten.[2]

Am 30. März 2015 wurden zwei von drei Xi’an MA60 an Camair-Co ausgeliefert; der Flugbetrieb mit den Turboprop-Verkehrsflugzeugen sollte zu Weihnachten 2015 für nationale Flugziele aufgenommen werden.[3]

Im Oktober 2020 wurde publiziert, dass die Gesellschaft XAF 124 Mrd. (USD 231 Mio.) Schulden hat. Im Januar 2021 wurden mit 130 Mitarbeitern ungefähr ein Drittel der Belegschaft entlassen.[4]


Flugziele


Camair-Co fliegt von Douala Ziele in Zentral- und Westafrika an. Als einzige europäische Destination wurde Paris bedient, ist aber im derzeitigen Flugplan auch nicht mehr enthalten


Flotte


Boeing 737-700 der Camair-Co auf dem Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle
Boeing 737-700 der Camair-Co auf dem Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle

Mit Stand Juni 2022 besteht die Flotte der Camair-Co aus vier Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 16,8 Jahren (alle derzeit inaktiv):[5]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt[2] Anmerkungen Sitzplätze[6]
(Business/Economy)
Boeing 737-700 2 mit Winglets ausgestattet; inaktiv 137 (12/125)
Boeing 767-300ER 1 inaktiv 211 (30/181)
De Havilland DHC-8-400 1 inaktiv
Gesamt 4

Zwischenfälle


Am 1. Dezember 2019 wurde ein Maschine des Typs Xi’an MA60 beim Landeanflug auf den Flughafen Bamenda von Separatisten beschossen.[7]


Siehe auch




Commons: Camair-Co – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. camair-co.cm - Historique (Memento vom 21. Januar 2012 im Internet Archive) (französisch) abgerufen am 22. Juli 2022
  2. airnation.net - Cameroon orders 2 Boeing 787s, 6. Oktober 2012 (Memento vom 17. Februar 2013 im Internet Archive) (englisch) abgerufen am 22. Juli 2022
  3. ch-aviation - Camair-Co set to begin commercial MA-60 operations (englisch) abgerufen am 8. Dezember 2015
  4. Cameroon's Camair-Co to dismiss 130 workers ch-aviation.com (englisch); abgerufen 20. Juli 2022
  5. Camair Co Fleet Details and History. In: planespotters.net. 24. Juni 2022, abgerufen am 20. Juli 2022 (englisch).
  6. camair-co.cm - Notre Flotte (Memento vom 2. April 2015 im Internet Archive) (französisch) abgerufen am 22. Juli 2022
  7. Flugzeug von Camair-co bei Landung beschossen. AeroTelegraph, 5. Dezember 2019.

На других языках


- [de] Camair-Co

[en] Camair-Co

The Cameroon Airlines Corporation, trading as Camair-Co, is an airline from Cameroon, serving as flag carrier of the country, a role which was previously filled by the now-defunct Cameroon Airlines.[1] Camair-Co has its headquarters in the Immeuble La Rotonde in Douala,[2] and operates out of Douala International Airport.[3] The airline has never made a profit, and is struggling under the weight of its debts; most of its aircraft are currently grounded.[4][5] The company slogan is French: L’étoile du Cameroun, The Star of Cameroon.

[es] Camair-Co

La Cameroon Airlines Corporation, comercializada como Camair-Co, es una aerolínea de Camerún, que opera como compañía de bandera del país, un papel que previamente fue llevado a cabo por Cameroon Airlines. Camair-Co tiene su sede en Douala y opera desde el aeropuerto Internacional de Douala.[1]

[fr] Camair-Co

Cameroon Airlines Corporation, opérant sous le nom de Camair-Co[1] est une compagnie aérienne camerounaise, agissant comme porte-drapeau du pays dans le domaine aérien[2], succédant ainsi à Cameroon Airlines. Le siège social de cette compagnie aérienne est basé à Douala, et sa plate-forme de correspondance principale est l'Aéroport international de Douala.

[it] Cameroon Airlines Corporation

Cameroon Airlines Corporation, operante come Camair-Co, è una compagnia aerea del Camerun, che funge da compagnia di bandiera del paese, un ruolo che in precedenza era ricoperto dall'ormai defunta Cameroon Airlines.[1] Camair-Co ha la sua sede nell'Immeuble La Rotonde a Douala, e opera dall'aeroporto Internazionale di Douala.[2] La compagnia aerea non ha mai realizzato profitti e sta lottando sotto il peso dei suoi debiti; la maggior parte dei suoi aerei è attualmente a terra.[2][3][4] Lo slogan dell'azienda è francese: L'étoile du Cameroun, The Star of Cameroon.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии