avia.wikisort.org - FluggesellschaftDonavia (russisch ОАО «Донавиа») war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Rostow am Don und Basis auf dem Flughafen Rostow am Don. Sie war ein Tochterunternehmen der Aeroflot und hieß früher Aeroflot-Don.
Geschichte
Donavia wurde 1991 nach dem Zerfall der Sowjetunion aus der Aufspaltung der staatlichen Fluglinie Aeroflot gegründet. Aeroflot übernahm die Fluglinie am 13. April 2000 wieder und nannte sie ab 2001 Aeroflot-Don. Am 25. September 2009 wurde sie in Donavia umbenannt.
Am 27. März 2016 stellte Donavia gemeinsam mit Orenair den eigenen Flugbetrieb wegen der Fusion mit der Schwesterfluggesellschaft Rossiya ein.[2] Zu diesem Zeitpunkt hatte die Fluggesellschaft seit Jahresbeginn 209.478 Passagiere befördert.[1]
Flugziele
Donavia flog neben Zielen innerhalb Russlands auch Destinationen in Westeuropa und dem Nahen Osten an, darunter Sankt Petersburg, München, Berlin und Tel Aviv.
Flotte
Mit Stand März 2015 bestand die Flotte der Donavia aus elf Flugzeugen:[3]
- 9 Airbus A319-100
- 1 Airbus A319-100(LR)(CJ)
- 1 Boeing 737-400 (Stillgelegt)
Zwischenfälle
Die Donavia verzeichnete in ihrer Geschichte eine Flugzeugentführung:[4]
- Am 25. Oktober 1994 wurde Donavia-Flug 156 auf der Route von Aşgabat über Machatschkala nach Rostow am Don nach der Zwischenlandung in Machatschkala entführt. Das Flugzeug kehrte daraufhin nach Machatschkala zurück. Der Entführer verlangte zwei Millionen US-Dollar und einen Flug nach Iran. Ein Teil der Passagiere durfte das Flugzeug, eine Jakowlew Jak-40 (Kennzeichen RA-88254) am gleichen Tag verlassen, der Rest nach Zahlung von 800.000 USD der geforderten zwei Millionen USD erst am folgenden Tag. Der Entführer verblieb mit zwei der drei Besatzungsmitglieder an Bord des Flugzeuges. Kurz nach Mitternacht am 27. Oktober durften auch die verbliebenen Besatzungsmitglieder das Flugzeug verlassen. Am Ende sprengte sich der Entführer mit einem selbstgebauten Sprengsatz in die Luft.[5]
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- Russische Luftfahrtagentur: Passagierstatistik russischer Fluggesellschaften 2015/2016. (PDF) Abgerufen am 25. August 2017 (russisch).
- Vergrößerte Rossiya bekommt ein neues Kleid, abgerufen am 27. Mai 2016
- Ch-aviation: - Donavia Fleet Details and History (englisch) abgerufen am 7. März 2015
- Daten über die Fluggesellschaft Donavia im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 1. Juni 2016.
- Flugunfalldaten und -bericht im Aviation Safety Network (englisch)
На других языках
- [de] Donavia
[en] Donavia
JSC "Donavia" (Russian: ОАО «Донавиа»), later Aeroflot-Don (Russian: ОАО «Аэрофлот-Дон»), was an Aeroflot subsidiary[2] airline based in Rostov-on-Don, Russia.[3][4] Its main bases were Rostov-on-Don Airport and Mineralnye Vody Airport after the Kavminvodyavia bankruptcy.[1] In the spring of 2016, its operations were merged into sister company Rossiya.
[es] Donavia
Donavia (en ruso: Донавиа), anteriormente conocida como Aeroflot-Don (Аэрофлот-Дон) fue una aerolínea con base en Rostov del Don, Rusia. Ofrecía servicios regulares de vuelos de cabotaje e internacionales, como vuelos chárter de pasajeros y carga, la mayoría de estos hacia el Oriente Medio. Su base de operaciones era el Aeropuerto de Rostov del Don y el Aeropuerto de Moscu-Vnukovo. En la primavera de 2016, sus operaciones se fusionaron en una compañía hermana Rossiya.
[fr] Donavia
Donavia (en Russe ОАО «Донавиа»), ou Aeroflot-Don (jusqu'en 2009), est une compagnie aérienne russe, dont le siège est à Rostov-sur-le-Don. Elle est spécialisée dans les vols intérieurs en Russie et les vols internationaux vers le Proche-Orient, ainsi qu'à destination de l'Europe de l'Est, l'Afrique et l'Asie. La compagnie effectue tant des vols réguliers que charters, de passagers et cargos.
[it] Donavia
Donavia, già conosciuta come Aeroflot-Don e Le Linee Aeree del Don (in russo: Донские авиалинии, Donskie avialinii o Aeroflot-Don) era una compagnia aerea russa con base all'Aeroporto di Rostov sul Don che è gestito dalla compagnia stessa.
[ru] Донавиа
Донавиа (юридическое название — АО «Донавиа») — российская авиакомпания, являвшаяся 100%-ным дочерним подразделением национального авиаперевозчика «Аэрофлот». Выполняла внутренние и международные авиарейсы из южных городов России, таких как Ростов-на-Дону, Краснодар и других под именем Аэрофлота. В настоящее время прекратила свою деятельность; сертификат эксплуатанта отозван.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии