avia.wikisort.org - Motor

Search / Calendar

Der Avia M137, auch M 137 oder M-137, ist ein tschechoslowakischer Flugmotor. Er wurde etwa zum Ende der 1960er Jahre aus dem M337 von 1959 für den Einsatz in Schul-, Sport- und Reiseflugzeugen des Herstellers Zlín entwickelt. Die erste Serienausführung hatte eine Leistung von 160 PS (118 kW).

Avia M137A, Seriennummer 792470X, ausgeliefert im Juni 1979
Avia M137A, Seriennummer 792470X, ausgeliefert im Juni 1979

Aufbau


Der M137 ist ein hängend eingesetzter, luftgekühlter Sechszylinder-Viertakt-Reihenmotor mit elektrischem Anlasser. Er verfügt über eine Niederdruck-Einspritzpumpe, die zusammen mit der ebenfalls dafür ausgelegten Schmierölanlage Kunstflug inklusive längerem Rückenflug ermöglicht. Der Kraftstoff wird dabei vor dem Saugventil eingespritzt.


Einsatz



Technische Daten


Kenngröße Daten (M137A)
HerstellerAvia, Praha
EntwicklungslandTschechoslowakei Tschechoslowakei
Bauformluftgekühlter Sechszylinder-Viertakt-Reihenmotor
Bohrung105 mm
Hub115 mm
Hubraum5,97 l
Verdichtungsverhältnis6,3 : 1
Länge1360 mm
Breite443 mm
Höhe628 mm
Trockenmasse
mit elektrischem Anlasser
137 kg
Startleistung180 PS (132 kW) bei 2750/min
Dauerhöchstleistung160 PS (118 kW) bei 2680/min
Oktanzahl72

Literatur




Commons: Avia M137 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Avia M137

[en] LOM M137

The LOM M137 is a Czech aircraft engine, designed and produced by LOM Praha (Letecke Opravny Malesice, Praha) of Prague for use in light aircraft.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии