avia.wikisort.org - Motor

Search / Calendar

Der Walter HWK 109-507 Flüssigkeitsraketenmotor wurde speziell zum Antrieb von Gleitbomben wie z. B. der Henschel Hs 293 entwickelt.

HWK 109-507
HWK 109-507

Der Motor wurde zusammen mit der Brennkammer, den Kraftstoffbehältern sowie dem Druckbehälter für die Treibstoffförderung als eigenständige Einheit konstruiert. Die Düse wurde nach unten gerichtet, damit der Vektor des Schubstrahles durch den Schwerpunkt des Fluggerätes verlief, womit sich eine stabile Fluglage ergab.

Als Kraftstoff kamen T-Stoff Wasserstoffperoxid (historisch: Wasserstoffsuperoxyd) sowie Z-Stoff (wässrige Lösung von Natrium- oder Kaliumpermanganat) zum Einsatz. Bei Vermischung der beiden Komponenten fand eine chemische Reaktion, jedoch keine Verbrennung statt, auch als "kalter Betrieb" bekannt. Der Schub von 590 kp (5,78 kN) wurde für 10 Sekunden aufrechterhalten.


Siehe auch



На других языках


- [de] Walter HWK 109-507

[fr] Walter HWK 109-507

Le HWK 109-507 était un moteur-fusée à ergols liquides, développé par le constructeur allemand Hellmuth Walter Kommanditgesellschaft (en) au cours de la Seconde Guerre mondiale et propulsant le missile guidé anti-navire Henschel Hs 293 A.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии