avia.wikisort.org - VeranstaltungDer Flugzeugabsturz von Boufarik war ein Flugunfall einer Iljuschin Il-76 der algerischen Luftstreitkräfte am 11. April 2018 in der Nähe des Flughafens der algerischen Bezirkshauptstadt Boufarik, rund 30 Kilometer südwestlich von Algier. Das Transportflugzeug war auf einem Inlandsflug zum Flughafen der Bezirkshauptstadt Bechar.[1] Es stürzte kurz nach dem Start vom Flughafen Boufarik auf ein Feld und brannte aus.[2] Nach Angaben des Verteidigungsministeriums kamen dabei mindestens 257 Personen ums Leben.[3] Unter den Getöteten sollen sich neben mehrheitlich Soldaten und deren Familien auch 26 Mitglieder der Frente Polisario befunden haben.[4] Die Frente Polisario selbst ging von 30 Sahrauis an Bord aus, die sich zuvor medizinisch behandeln ließen.[5]
Gemessen an der Anzahl der Todesopfer ist der Absturz der bislang (Oktober 2018) folgenschwerste in der Geschichte der algerischen Luftfahrt.
Unfallhergang
Laut Zeugenaussagen soll sich bereits vor dem Aufprall gegen 08:00 Uhr Ortszeit ein Teil des Flugzeugs, mutmaßlich ein Flügel, in Brand befunden haben.[6][7] Die Piloten sollen die Maschine daraufhin bewusst über unbewohntes Gebiet gesteuert haben, um Opfer am Boden zu verhindern.[7]
Nach dem Unfall berichteten mehrere Zeitungen über den schlechten Zustand des veralteten Flugzeugs, die genaue Unfallursache ist jedoch unbekannt.[8]
Reaktionen
Der algerische Staatspräsident Bouteflika rief eine dreitägige Staatstrauer aus und ordnete für den darauffolgenden Freitag Gebete für die Toten an.[9] Diese wurden landesweit, sowie auch in anderen Ländern, wie zum Beispiel Saudi-Arabien und Indonesien, abgehalten.[10] Die Frente Polisario ordnete ihrerseits eine siebentägige Staatstrauer für die nicht allgemein anerkannte Demokratische Arabische Republik Sahara an.[5] Unmittelbar nach dem Absturz bekundeten zahlreiche Staats- und Regierungschefs ihre Anteilnahme, darunter auch die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und Papst Franziskus.[7][11]
Weblinks
Anmerkung
- Nach Angaben aus algerischen Luftfahrtkreisen handelt es sich um das Flugzeug mit dem Kennzeichen 7T-WIP; ein in sozialen Medien verbreitetes Photo zeigt allerdings Passagiere vor der offenen Rampe von 7T-WIB.
Einzelnachweise
- maghreb: Algerien – Mitglieder der Polisario an Bord der Unglücksmaschine. In: Maghreb-Post. 12. April 2018 (maghreb-post.de [abgerufen am 21. April 2018]).
- Flugzeug in Algerien abgestürzt – mehr als hundert Tote, Spiegel Online. 11. April 2018.
- Mehr als 250 Tote bei Absturz eines Militärflugzeugs, Zeit Online. 11. April 2018.
- Deutsche Welle (www.dw.com): Mehr als 250 Tote bei Flugzeugabsturz in Algerien | DW | 11.04.2018. Abgerufen am 19. April 2018.
- Military aircraft crash in Boufarik: Saharawi Government declares seven days of national mourning. In: Sahara Press Service. 11. April 2018 (spsrasd.info [abgerufen am 21. April 2018]).
- Algeria plane crash - what caused the military aircraft crash today, where is Boufarik and how many people died? In: The Sun. 12. April 2018 (thesun.co.uk [abgerufen am 21. April 2018]).
- Algerien trauert um 257 Opfer des Flugzeugabsturzes - Pilot Held des Tages. In: euronews. 13. April 2018 (euronews.com [abgerufen am 21. April 2018]).
- What brought down Algerian military plane? In: Daily Nation. (nation.co.ke [abgerufen am 21. April 2018]).
- Algeria crash: Bodies of 257 victims being identified, no word on probe. In: News24. (news24.com [abgerufen am 21. April 2018]).
- AfricaNews: Prayers up for plane crash victims across Algeria | Africanews. In: Africanews. (africanews.com [abgerufen am 21. April 2018]).
- Pope Francis sends condolences for plane crash in Algeria - Vatican News. 12. April 2018 (vaticannews.va [abgerufen am 21. April 2018]).
На других языках
- [de] Flugzeugabsturz bei Boufarik
[en] 2018 Algerian Air Force Ilyushin Il-76 crash
On 11 April 2018, an Ilyushin Il-76 military transport aircraft of the Algerian Air Force crashed shortly after take-off from Boufarik Airport, Boufarik, Algeria, which is near Blida and south-west of the capital, Algiers. All 257 people on board were killed, making the accident the deadliest air crash on Algerian soil.[1]
[fr] Accident d'un Iliouchine Il-76 algérien en 2018
Le crash d'Iliouchine Il-76 des Forces aériennes algériennes s'est déroulé le 11 avril 2018 aux environs de 06h50 (TU). Un Iliouchine Il-76TD appartenant au 347e escadron de transport stratégique des Forces aériennes algériennes s'est écrasé peu après son décollage près de la base aérienne de Boufarik, au sud d'Alger.
[it] Incidente dell'Ilyushin Il-76 dell'Aeronautica Militare Algerina del 2018
Il disastro aereo di Boufarik è stato un incidente aereo avvenuto l'11 aprile 2018, attorno alle 8 del mattino, nei pressi dell'aeroporto di Boufarik, in Algeria, e che ha causato la morte di tutte le 257 persone presenti a bordo, coinvolgendo un Ilyushin Il-76 della Al-Quwwat al-Jawwiyya al-Jaza'iriyya, la forza aerea algerina.
[ru] Катастрофа Ил-76 в Алжире
Катастрофа Ил-76 под Буфариком — крупная авиационная катастрофа, произошедшая 11 апреля 2018 года. Самолёт Ил-76, принадлежащий ВВС Алжира, разбился в провинции Блида. Жертвами авиакатастрофы стали 257 человек[1].
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии