avia.wikisort.org - Gleitflugzeug

Search / Calendar

Der Caproni Vizzola Calif ist eine Reihe von Segelflugzeugen, die in den 1970er und 1980er in Italien von Caproni Vizzola, einem ehemals der Unternehmensgruppe Caproni angehörenden Flugzeughersteller mit Standort in Vizzola Ticino, produziert worden ist.[3]

Calif

Calif A-21S
TypSegelflugzeug
Entwurfsland

Italien Italien

Hersteller Caproni Vizzola
Erstflug Dezember 1970 (Calif A-21)[1]
Produktionszeit

1972–1973 (A-21)[2]

Stückzahl ≈150 (53 A-21)

Ein besonders markantes Modell der Familie, und das einzige welches in größerer Stückzahl produziert wurde (ca. 150 in den frühen 1980ern) war die A-21S, eine zweisitzige Version, bei welcher der Fluggast/Copilot neben dem Piloten sitzt. Zwischenzeitlich hielt dieses Flugzeug vier Weltrekorde, unter anderem:


Varianten



Calif A-21S


Logo Caproni Vizzola am Leitwerk eines Calif A-21S
Logo Caproni Vizzola am Leitwerk eines Calif A-21S

Der Calif A-21S ist ein Hochleistungssegelflugzeug mit nebeneinander angeordneten Sitzen. Es entspricht den Lufttüchtigkeitsanforderungen der italienischen Luftfahrtbehörde RAI, den Anforderungen der British Airworthiness Requirement für Wolkenflug, sowie den Anforderungen der US-amerikanischen FAA und den Lufttüchtigkeitsanforderungen des deutschen Luftfahrtbundesamtes (LBA).

T-Leitwerk
T-Leitwerk

Das Segelflugzeug ist ein Eindecker mit einem Flächenmittelstück sowie trapezförmigen Außenflächenstücken mit sehr hoher Streckung, Laminarprofil, einem Rumpf mit elliptischem Querschnitt und einem T-Leitwerk.

Mit einer Leermasse von etwa 440 kg und einer maximalen Abflugmasse von 644 kg erreicht der Calif eine Gleitzahl von 43,5 und eine Höchstgeschwindigkeit von 255 km/h.

Flügel

Calif A-21S mit ausgefahrenen Bremsklappen
Calif A-21S mit ausgefahrenen Bremsklappen

Die dreiteilige Tragfläche mit einem Rechteck-Innenflügel und trapezförmigen Außenflügeln[1] hat ein kombiniertes Störklappen- und Wölbklappensystem, das einem einzigen Hebel betätigt wird. Die auftriebserhöhenden Klappen können während des Fluges in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich auf alle Stellungen zwischen +8° (nach unten) und −8° (nach oben) eingestellt werden.

Rumpf Der Rumpf besteht aus drei Elementen:

Fahrwerk

zweirädriges Calif-Hauptfahrwerk
zweirädriges Calif-Hauptfahrwerk

Das Fahrwerk besteht aus einem nach hinten einziehbaren, elastisch aufgehängten Zweiradhauptfahrwerk vor dem Flugzeugschwerpunkt und einem Spornrad.

Das Hauptfahrwerk wird im eingefahrenen Zustand durch eine zentrale Verriegelung gesichert, im ausgefahrenen Zustand durch zwei einzelne Verriegelungen, von denen sich eine im Fahrwerksmechanismus selbst, und die zweite im Fahrwerkshebel befindet und vom Piloten direkt betätigt wird. Die Hauptfahrwerksräder sind mit Bremsen ausgestattet und haben eine Bereifung der Größe 3.50-5. Das Heckrad hat die Abmessungen 200×50 mm.

Cockpit

Cockpit der A-21S mit nebeneinanderliegenden Sitzen
Cockpit der A-21S mit nebeneinanderliegenden Sitzen

Das Segelflugzeug ist mit einer Doppelsteuerung ausgestattet. Die Klappen- und Fahrwerksbetätigungshebel befinden sich auf dem Mittelteil zwischen den beiden Sitzen und können sowohl vom Piloten als auch vom Copiloten betätigt werden.


Technische Daten


Kenngröße Calif A-14[4] Calif A-15[5] Calif A-21S[6] Calif A-21J[2] Calif A-21SJ[7]
Erstflug1965Dez. 1970Ende Januar 19721973
VerwendungLeistungssegelflugzeugSchulflugzeugVersuchsflugzeug
KonstrukteurCarlo Ferrarin, Livio SonzioCarlo Ferrarin
Stückzahl11 (I-VIZA)5311(?)
Besatzung1
Passagiere1
Länge7,27 m7,73 m8 m7,84 m
Spannweite23 m20,38 m20 m20,36 m
Höhe0,85 m1,61 m1,919 m
Flügelfläche18,48 m²16,19 m²16 m²16,19 m²
Flügelstreckung28,328,625,652525,6
Flügelprofil FX 67K-170/150 (Rechteck-Innenflügel)
FX 60-126 (Außentragfläche)
FX 67K-170/150 (Rechteck-Innenflügel)
FX 60-126 (Außentragfläche)
Flächentiefe (Innenflügel)0,90 m
Flächentiefe (Randbogen)0,32 m
durchschnittliche Flügeltiefe0,7944 m
Pfeilung am Hauptteil
Schränkung
Gleitzahl51 bei 96 km/h43
Geringstes Sinken0,48 m/s bei 69 km/h0,6 m/s
Leermasse475 kg424 kg434 kg
Rüstmasse528 kg[1]
Startmasse680 kg644 kg (max.)700 kg (max.)808 kg
Triebwerkeein Turbojet Sermel TRS 18, ≈1 kN
Mindestgeschwindigkeit54 km/h75 km/h63 km/h
Höchstgeschwindigkeit255 km/h300 km/h255 km/h
max. Steiggeschwindigkeit4,1 m/s
Dienstgipfelhöhe13.500 m36.000 ft (ca. 10.970 m)[8]

Literatur




Commons: Caproni Vizzola A.21 Calif – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Martin Simons: Segelflugzeuge 1965–2000. 3. Auflage. Eqip Werbung & Verlag GmbH, Bonn 2017, ISBN 978-3-9808838-0-1, S. 180 f.
  2. Caproni A21J Calif. Minijets.org, abgerufen am 16. August 2021 (französisch).
  3. La Caproni Vizzola. In: museoagusta.it. Abgerufen am 17. August 2021 (italienisch).
  4. Caproni A-14 Calif. In: J2mcL Planeurs. 30. April 2017, abgerufen am 16. August 2021 (englisch).
  5. Caproni A-15 Calif. In: J2mcL Planeurs. 19. April 2017, abgerufen am 16. August 2021 (englisch).
  6. Caproni A-21S Calif. In: J2mcL Planeurs. 30. Oktober 2020, abgerufen am 16. August 2021 (englisch).
  7. Caproni A-21SJ Calif. In: J2mcL Planeurs. 30. April 2017, abgerufen am 16. August 2021 (englisch).
  8. Caproni A-21. In: J2mcL Planeurs. 7. Februar 2012, abgerufen am 16. August 2021 (englisch).

На других языках


- [de] Calif

[en] Caproni Vizzola Calif

The Caproni Vizzola Calif was a family of Italian sailplanes , the first example flew in 1969, with production continuing into the 1970s and 1980s.[1] Of typical sailplane configuration with T-tails, they featured distinctive wings with centre sections of constant chord and trapezoidal outer panels. The forward fuselage was constructed of fibreglass over an alloy frame, while the rear fuselage, wings, and empennage were metal-covered.

[fr] Caproni Vizzola Calif

Le Caproni Vizzola Calif est un planeur conçu par Carlo Ferrarin et Livio Sonzio et fabriqué par la société italienne Caproni. Du début de sa production en 1972 jusqu'à celle du Jonker JS-1 Revelation TJ sa version A-21 SJ est le seul motoplaneur équipé d'un turboréacteur fabriqué en série.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии