avia.wikisort.org - HubschrauberDer AutoGyro Cavalon ist ein Tragschrauber aus deutsch-britischer Koproduktion. Auf der AERO in Friedrichshafen am 12. April 2011 wurde er erstmals öffentlich vorgestellt.
AutoGyro Cavalon |
 |
Typ | Tragschrauber |
|
Entwurfsland |
- Deutschland
Deutschland
- Vereinigtes Konigreich
Vereinigtes Königreich
|
|
Hersteller |
- AutoGyro GmbH,
- RotorSport UK Ltd.
|
|
Produktionszeit |
|
|
Stückzahl |
500 stand September 2021 |
Konstruktion
Das wichtigste Konstruktionsmerkmal des Cavalons ist die Auslegung als Side-by-Side-Tragschrauber, d. h., dass die Sitze des Piloten und des Passagiers sich nebeneinander befinden. Der Rumpf ist in geschlossener Monocoque-Bauweise gefertigt und besteht wie die Leitwerke aus kohlenstofffaser- und glasfaserverstärktem Kunststoff. Die Kabine ist doppelwandig, um das Motorgeräusch zu dämpfen.
Technische Daten
Kenngröße |
Daten[1] |
Länge | 4,6 m |
Breite | 1,9 m |
Höhe | 2,8 m |
Rotordurchmesser | 8,4 m[2] |
Leermasse | 250 kg[2] |
Max. Startmasse | 500 kg[2] |
Reisegeschwindigkeit | 145 km/h[2] |
Höchstgeschwindigkeit | 160 km/h[2] |
Steigrate | 3,2 m/s[2] |
Reichweite | 650 km |
Gipfelhöhe | 3000 m (Rotax 912 ULS), 4000 m (Rotax 914 UL) |
Startstrecke (15 m Hindernis) | 300 m |
Landestrecke (15 m Hindernis) | 150 m |
Lastvielfache | +3/–1g |
Tankinhalt | 100 l |
Verbrauch | 14–18 l/h[2] |
Motor | ein Rotax 912 ULS oder Rotax 914 UL[2] |
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- Webseite des Herstellers (Memento des Originals vom 2. April 2013 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.auto-gyro.com - Roy Beisswenger: World Directory of Light Aviation 2018-2019. Hrsg.: Willi Tacke. Sport Aviation Press, Greenville (Illinois), Gyroplanes, S. 188.
На других языках
- [de] AutoGyro Cavalon
[en] AutoGyro Cavalon
The Autogyro Cavalon is a German autogyro, designed and produced by AutoGyro GmbH of Hildesheim. It was introduced at the 2011 Aero show in Friedrichshafen. The aircraft is supplied as a complete ready-to-fly-aircraft.[1]
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии