avia.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Breda war ein großes italienisches Maschinenbau-Unternehmen mit Sitz in Sesto San Giovanni, einem Vorort von Mailand. Ein Teil der alten Werksanlagen in Sesto San Giovanni beherbergt heute das Museo dell’Industria e del Lavoro, ein Museum für Technik und Maschinenbau.

Breda-Firmenemblem (spätere Variante)
Breda-Firmenemblem (spätere Variante)

Geschichte


Ernesto Breda, ca. 1920
Ernesto Breda, ca. 1920
BredaMenarini-Bus
BredaMenarini-Bus
Optionsschein der Società Italiana Ernesto Breda per Costruzioni Meccaniche vom 1. Februar 1929
Optionsschein der Società Italiana Ernesto Breda per Costruzioni Meccaniche vom 1. Februar 1929

Gegründet wurde es im Jahre 1886 von Ernesto Breda als Kommanditgesellschaft Ing. Breda & C. nach Übernahme des Mailänder Eisenbahnherstellers Elvetica und wurde später in Società Italiana Ernesto Breda per Costruzioni Meccaniche (SIEB) umbenannt. Zunächst wurden Dampflokomotiven und andere Eisenbahnfahrzeuge gebaut. Die Gesellschaft avancierte ab den 1920er Jahren zu einem weltbekannten Multikonzern und wurde zu einem wichtigen Produzenten und Zulieferer für den Bau von Maschinen, Motoren, Kraftfahrzeugen (außer Pkw), Flugzeugen, Schienenfahrzeugen aller Art und Schiffen.

Im Ersten Weltkrieg und Zweiten Weltkrieg war Breda ein wichtiger Hersteller von Kriegsmaterial, bis 1951 wurden auch Flugzeuge gebaut. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Breda-Zappata B.Z.308, eine große Passagiermaschine, die 1948 zum ersten Mal flog und ihrer Zeit weit voraus war. 1962 wurde die Firma in Finanziaria E. Breda umbenannt und verstaatlicht. 1989 übernahm Breda den hauptsächlich auf Stadtbusse spezialisierten Bushersteller Menarinibus aus Bologna. Es entstand die Firma BredaMenarinibus, die heute neben herkömmlichen Stadtbussen auch sehr auf alternative Antriebe (Hybrid, Erdgas, Flüssiggas, reine Akku-Fahrzeuge) setzt. Im Jahre 1992 kam sie zum Finmeccanica-Konzern, der sie 1994 in das Unternehmen Oto Melara eingliederte, wodurch dort der Unternehmensteil Otobreda entstand. 2001 ging Breda auf Anordnung der Konzernmutter ganz in Oto Melara auf, die Abteilung für Bus, Straßenbahn und Eisenbahn wurde von AnsaldoBreda übernommen.


Produkte


Breda Werbeplakat (frühes 20. Jahrhundert)
Breda Werbeplakat (frühes 20. Jahrhundert)
Breda Artillerie-Fabrik in Sesto San Giovanni (1958)
Breda Artillerie-Fabrik in Sesto San Giovanni (1958)
Breda-Tram in San Francisco
Breda-Tram in San Francisco

Breda war schwerpunktmäßig im Bereich Verkehrs- und Rüstungstechnik tätig. Hergestellt wurden neben Eisenbahnen und Trambahnen unter anderem auch Maschinengewehre und Maschinenkanonen bis 40 mm Kaliber (leichtere Waffen werden in Italien vor allem von Beretta gebaut). Im kleinteiligen Segment der Duo-Busse war Breda Weltmarktführer und stellte mehr als die Hälfte der gut 400 produzierten Busse her.


Traktoren und Zugmaschinen



Flugzeuge



Nachfolgeunternehmen



Siehe auch



Literatur




Commons: Breda (Maschinenbau) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Breda (Maschinenbau)

[en] Società Italiana Ernesto Breda

Società Italiana Ernesto Breda, more usually referred to simply as Breda, is an Italian mechanical manufacturing company founded by Ernesto Breda in Milan in 1886.

[fr] Groupe Ernesto Breda

La Società Italiana Ernesto Breda per Costruzioni Meccaniche - Société italienne Ernesto Breda Constructions Mécaniques - était une très importante entreprise italienne spécialisée dans la mécanique lourde. Véritable empire industriel jusque dans les années 1950, ses activités concernaient la mécanique, les constructions ferroviaires, les avions militaires, les camions, les motocyclettes, les machines industrielles, agricoles et pour les travaux publics, la sidérurgie et l'armement.

[ru] Breda (компания)

Breda (итал. Società Italiana Ernesto Breda) — итальянская машиностроительная компания, основанная в 1886 году в Милане Эрнесто Бреда.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии