avia.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Swift Engineering ist ein US-amerikanischer Chassis-Hersteller im Monoposto-Rennwagenbau und Produzent von Minijets.

Hauptsitz von Swift Engineering in San Clemente
Hauptsitz von Swift Engineering in San Clemente
Raphael Matos nach einem Sieg in der Formel-Atlantic-Meisterschaft 2007; mit dem Swift-Einheitschassis 016a
Raphael Matos nach einem Sieg in der Formel-Atlantic-Meisterschaft 2007; mit dem Swift-Einheitschassis 016a
André Lotterer im Formel-Nippon-Swift 2010
André Lotterer im Formel-Nippon-Swift 2010
Die von Swift Engineering gebaute Eclipse 400
Die von Swift Engineering gebaute Eclipse 400

Das Unternehmen


Swift Engineering wurde 1983 von den vier US-Amerikanern David Bruns, Alex Cross, R. Smith und Paul White im kalifornischen St. Clemente mit dem Ziel gegründet, Einheitschassis für diverse Monoposto-Rennserien zu entwickeln. Begonnen hat das Unternehmen mit der Produktion von Formel-Ford-Chassis, die in der US-amerikanischen Formel-Ford-1600-Meisterschaft zum Einsatz kamen. Es folgten Fahrzeuge für die Formel-Ford-2000-Meisterschaft, die Formel Atlantic und die CART-Serie. Zuletzt produzierte Swift – das Unternehmen hat bisher mehr als 500 Rennfahrzeuge hergestellt – die Einheitschassis für die Atlantic-Serie sowie aktuell für die Formel Nippon.


Erfolge


Durch die Einheitschassis sind Erfolge von Swift in den diversen Rennserien naturgemäß zahlreich. Anders war das in der CART-Serie, wo Swift 1991 mit viel Sponsorgeld von Panasonic ein erstes Chassis für den Japaner Hiro Matsushita baute. Von 1997 bis zum Ablauf der Saison 2000 belieferte Swift Newman/Haas Racing exklusiv mit Fahrzeugen. Gefahren wurden die Wagen von Michael Andretti und Christian Fittipaldi. Insgesamt bestritten Swift-CART-Rennwagen 182 Rennen, wovon fünf gewonnen wurden. Der letzte Fahrer mit einem Swift-Fahrzeug in dieser Rennserie war der Brasilianer Tarso Marques.


Flugzeugbau


2007 engagierte sich Swift im Flugzeugbau. Das Unternehmen baute als Auftragsarbeit von Eclipse Aviation den Minijet Eclipse 400. Nach der Insolvenz von Eclipse Aviation 2008, wurde das Projekt jedoch nicht weiter verfolgt.



Commons: Swift Engineering – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Swift Engineering

[en] Swift Engineering

Swift Engineering Inc. is an American spacecraft engineering firm that builds autonomous systems, helicopters, submarines, spacecraft, ground vehicles, robotics, and composite parts. Swift used to produce racing cars for open-wheel racing series, including Formula Ford, Formula Atlantic, the Champ Car World Series and Formula Nippon, having designed and fabricated over 500 race cars.

[fr] Swift Engineering

Swift Engineering est une société d'ingénierie américaine principalement connue pour sa production de monoplaces de course utilisées dans des championnats comme la Formule Ford, le Champ Car ou la Formula Nippon. Depuis 2000, l'entreprise s'est diversifiée vers le secteur aéronautique et spatial, marché où se concentre aujourd'hui la majorité des activités[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии