avia.wikisort.org - Waffe

Search / Calendar

Die B77 wurde als strategische Atomwaffe für den B-1A-Bomber entwickelt. Auch wenn der Einsatz primär mit der B-1A vorgesehen war, so konnte sie auch mit anderen Flugzeugtypen eingesetzt werden.

Die B77 ersetzte die veralteten Modelle der strategischen Atombomben B28 und B43. Wie die Vorgängerversionen konnte die B77 im freien Fall oder auch beim Aufschlag auf den Boden gezündet werden. Nach den Spezifikationen konnte die Bombe im Überschallflug aus Höhen von 20 km abgeworfen werden. Wie die B43 konnte sie auch von tieffliegenden Flugzeugen abgesetzt werden (laydown delivery).[1] [2] Um das Absetzen aus niedrigen Höhen zu ermöglichen, besaß die B77 Gasdüsen zur Drallstabilisierung. Das verwendete Fallschirmsystem bestand aus einem Vorschirm und einem Hauptschirm. Mit dieser Kombination konnte die Bombe bei Höhen von unter 30 m bis 100 m sicher abgesetzt werden.[3] Die Geschwindigkeit beim Absetzen konnte bis zu 2,2 Mach betragen. Bei einem Absetzen aus einer Höhe von 30 m und einer Geschwindigkeit von 2,2 Mach traf die Bombe mit einer Geschwindigkeit von rund 65 km/h (40 mph) auf dem Boden auf. Der Flugzeugführer befand sich damit zum Zeitpunkt der Detonation rechnerisch 4 km (2,3 Meilen) vom Aufschlagspunkt entfernt. Die B77 besaß allerdings eine Möglichkeit die Detonation zu verzögern.


Entwicklung und Aufbau


Über den genauen Aufbau des Sprengsatzes und seine Entwicklung liegen keine gesicherten Angaben vor. Da die B77 eine Weiterentwicklung der B43 darstellt, dürfte die zur Grunde liegende Konstruktion und die Sprengkraft vergleichbar sein.


Indienststellung


Es lassen sich keine Belege finden, ob die B77 regulär in Dienst gestellt wurde. Allerdings wurde die Entwicklung im Dezember 1977 eingestellt. Dies beruhte zum einen darauf, dass auch der B-1A-Bomber nicht mehr weiterentwickelt wurde und zum anderen, dass die Kosten für das Projekt nicht mehr finanzierbar waren. Wesentliche Komponenten und Konstruktionsprinzipien finden sich allerdings in der Nachfolgeversion der B43 wieder.


Einzelnachweise


  1. Hansen, Chuck. U.S. Nuclear Weapons. Arlington, Texas, Areofax, Inc., 1988. ISBN 0-517-56740-7
  2. Hansen, Chuck, "Swords of Armageddon," Sunnyvale, CA, Chucklea Publications, 1995
  3. http://nuclearweaponarchive.org

На других языках


- [de] B77 (Kernwaffe)

[en] B77 nuclear bomb

The B77 was a nuclear bomb designed in 1974 to match the delivery capabilities of the B-1A bomber. This included the ability to be dropped from supersonic speeds at altitudes of 60,000 feet (18,000 m), or in a laydown delivery at high subsonic speeds at altitudes as low as 100 feet (30 m). Meant to replace the Mk 28 and Mk 43 in the strategic role, the program was cancelled in December 1977 due to rising costs and the cancellation of the bomber it had been designed to serve. Many components of the B77 including its already tested physics package (the actual bomb core) were incorporated in the B83 which was developed in its place.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии