avia.wikisort.org - Waffe

Search / Calendar

BrahMos ist ein überschallschneller Seezielflugkörper, der sowohl von Schiffen und Unterseebooten als auch von Luftfahrzeugen oder auch von Land aus gestartet werden kann. Der Flugkörper wurde gemeinsam von russischen und indischen Unternehmen entwickelt.

BrahMos

Allgemeine Angaben
Typ Anti-Schiff-Lenkwaffe
Hersteller BrahMos Corporation
Entwicklung 1998
Technische Daten
Länge 8,40 m
Durchmesser 600 mm
Gefechtsgewicht 3000 kg
Spannweite 1700 mm
Antrieb
Erste Stufe
Zweite Stufe

Feststoffraketentriebwerk
Staustrahltriebwerk
Geschwindigkeit Mach 2,5–2,8
Reichweite 290 km
Ausstattung
Zielortung Trägheitsnavigationssystem plus GPS, Daten-Updates während des Marschfluges sowie aktive Radarzielsuche
Gefechtskopf 200–300 kg hochexplosiv-panzerbrechend
Waffenplattformen Schiffe, U-Boote, Flugzeuge (z. B. Su-30MKI)
Listen zum Thema

Entwicklung


Der Marschflugkörper stellt eine Gemeinschaftsentwicklung zwischen dem indischen Rüstungskonzern Defence Research and Development Organisation und dem russischen Raketenhersteller NPO Maschinostrojenija dar. Das aus diesem Joint Venture hervorgegangene Unternehmen heißt BrahMos Corporation. Der Name BrahMos setzt sich aus den Anfangssilben der Flüsse Brahmaputra (Indien) und Moskwa (Russland) zusammen.

Als Entwurfsbasis wurde der russische Seezielflugkörper P-800 „Jachont“ verwendet. Erste Tests des BrahMos fanden im Juni 2001 statt, die Produktion begann 2004. Bis 2013 war die Entwicklung der hyperschallschnellen-Mach-8-Version BrahMos 2 geplant. Eine Version mit größerer Reichweite ist momentan in der Erprobung, da Indien seit 2016 auch Mitglied der MCTR ist[1].

Im Jahr 2012 hat Indien die Entwicklung und Lieferung von 200 Marschflugkörpern einer Luft-Boden-Version für 1,5 Mrd. US-Dollar beauftragt. Die Flugkörper wurden im Rahmen des Vertrags auch in das Flugzeug Suchoi Suchoi Su-30MKI integriert. Im Jahr 2020 erreichte sie die Freigabe zum Einsatz von Flugzeugen der indischen Luftwaffe aus. Die Version ist leichter und kürzer, hat aber dieselbe Reichweite wie die Boden-Boden-Variante.[2]


Technik


Der Flugkörper BrahMos kann von Schiffen, U-Booten, Flugzeugen und Küstenstellungen aus gestartet werden. Primär wurde BrahMos zur Schiffsbekämpfung konzipiert. Eine Version zur Bekämpfung von Landzielen befindet sich in Entwicklung.

Der Raketenantrieb basiert im Wesentlichen auf dem der Jachont. Die Lenkung des Flugkörpers ist eine Neuentwicklung der BrahMos Corp. Die Geschwindigkeit während des Flugs variiert zwischen Mach 2,5 und Mach 2,8; somit ist er etwa dreimal so schnell wie der US-amerikanische Unterschallmarschflugkörper BGM-109 Tomahawk. BrahMos besitzt aber eine wesentlich geringere Reichweite und Nutzlast als der Tomahawk. Als Antrieb kommt ein Ramjet-Antrieb zum Einsatz, der diese vergleichsweise hohen Geschwindigkeiten ermöglicht. Aufgrund der höheren Geschwindigkeit hat der BrahMos-LFK eine höhere kinetische Energie, was ein größeres Schadenspotential mit sich bringt.


Varianten



Verbreitung


Die indische Fregatte Rajput startet einen BrahMos-Flugkörper
Die indische Fregatte Rajput startet einen BrahMos-Flugkörper


Commons: BrahMos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. BRAHMOS Extended Range (ER) missile successfully test-fired :: BrahMos.com. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 13. März 2017; abgerufen am 8. Juli 2018.
  2. Europäische Sicherheit & Technik, Ausgabe August 2020, S. 84
  3. Russia, India to test-fly hypersonic missiles by 2017: BrahMos chief. In: The Hindu, 28. Juni 2012.

На других языках


- [de] BrahMos

[en] BrahMos

The BrahMos (also designated as PJ-10)[15] is a medium-range stealth[10] ramjet supersonic cruise missile that can be launched from submarine, ships, aircraft or land, notably being the fastest supersonic cruise missile in the world.[16] It is a joint-venture between the Indian Defence Research and Development Organisation (DRDO) and the Russian Federation's NPO Mashinostroyeniya, who together have formed BrahMos Aerospace.[17] It is based on the Russian P-800 Oniks supersonic anti-ship cruise missile.[18] The name BrahMos is a portmanteau formed from the names of two rivers, the Brahmaputra of India and the Moskva of Russia.

[it] BrahMos

Il BrahMos, anche noto con il nome progettuale di PJ-10, è una famiglia di missili da crociera universali, di fabbricazione indo-russa, sviluppata a partire dagli anni 2000 dalla BrahMos Aerospace, joint venture nata dalla comunione di intenti tra NPO Mashinostroyeniya e DRDO, la cui prima versione è entrata in servizio nella Marina indiana nel 2006.

[ru] БраМос

PJ-10 «БраМос» (PJ-10 «BrahMos») — сверхзвуковая противокорабельная ракета, разработанная совместно ОАО «ВПК „НПО машиностроения“» и Организацией оборонных исследований и разработок (DRDO) Министерства обороны Индии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии