Der Flugplatz Sprossen ist ein Sonderlandeplatz im Burgenlandkreis. Er verfügt über eine 740 Meter lange und 30 Meter breite Graspiste und ist für Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge und Motorflugzeuge mit einem Höchstabfluggewicht von bis zu zwei Tonnen sowie für das Muster Antonow An-2 zugelassen.[1]
Flugplatz Sprossen | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | EDCH | |
Koordinaten | 51° 2′ 36″ N, 12° 13′ 35″ O51.04333333333312.226388888889205 | |
Höhe über MSL | 205 m (673 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 6 km östlich von Zeitz, 20 km nordöstlich von Gera | |
Straße | ![]() | |
Basisdaten | ||
Betreiber | Luftsportverein Zeitz e. V. | |
Start- und Landebahn | ||
07/25 | 740 m × 30 m Gras | |
i7
i11 i13
BW
| ||
![]() |
Allstedt • Aschersleben • Ballenstedt • Burg • Dessau-Roßlau • Gardelegen • Halle-Oppin • Klein Mühlingen • Klietz/Scharlibbe • Köthen • Laucha • Magdeburg • Merseburg • Oberrißdorf • Oschersleben • Renneritz • Schönebeck-Zackmünde • Sprossen • Stendal-Borstel • Zerbst |