avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die McDonnell Douglas X-36 Tailless Fighter Agility Research Aircraft ist ein maßstäblich verkleinerter Prototyp eines Flugzeugs, das ohne das übliche Seitenleitwerk auskommt.

McDonnell Douglas X-36
Typ
Entwurfsland

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller McDonnell Douglas
Erstflug 17. Mai 1997
Stückzahl 1

Geschichte


Um das Flugzeug zu steuern werden Canards, geteilte Querruder und eine fortgeschrittene Schubvektorsteuerung eingesetzt. Die X-36 hat eine sehr instabile Fluglage, weshalb ein computerunterstütztes Fly-by-Wire System zum Einsatz kommt.

Die X-36 wurde etwa im Maßstab 1:4 zu einem normalen Kampfflugzeug gebaut und wird aus einem virtuellen Cockpit am Boden von einem Piloten gesteuert, der mit Videobildern aus dem Flugzeug versorgt wird.

Der Erstflug fand am 17. Mai 1997 statt und es wurden insgesamt 25 Testflüge durchgeführt.[1] Das Handling des Flugzeuges war erstaunlich gut und es wurde berichtet, dass alle Erwartungen an das Projekt erfüllt bzw. übertroffen wurden.

Manchmal wird das Flugzeug als Boeing X-36 bezeichnet, da Boeing und McDonnell Douglas während der Projektlaufzeit fusionierten.


Mögliche Entwicklung


Die X-36 ist das Entwicklungsmodell eines möglichen späteren Kampfflugzeugs mit extremer Manövrierfähigkeit und guter Stabilität an beiden Enden der Geschwindigkeitsskala. Ungeachtet des Potentials der X-36 wurde keine Ankündigung von Boeing gemacht, dass ein auf der X-36 basierendes Flugzeug gebaut werden würde.


Allgemeine Daten


Dreiseitenriss
Dreiseitenriss
Kenngröße Daten
Besatzung0 (1 Pilot am Boden)
Länge5,8 m
Spannweite3,0 m
Höhe0,9 m
Startmasse550 kg
Höchstgeschwindigkeit375 km/h
Dienstgipfelhöhe6000 m
TriebwerkeWilliams International F112
Schub3,1 kN

Siehe auch




Commons: McDonnell Douglas X-36 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Beschreibung auf history.nasa.gov S. 46 (X-36). (PDF; 1,2 MB) Abgerufen am 8. April 2013.

На других языках


- [de] McDonnell Douglas X-36

[en] McDonnell Douglas X-36

The McDonnell Douglas (later Boeing) X-36 Tailless Fighter Agility Research Aircraft was an American stealthy subscale prototype jet designed to fly without the traditional empennage found on most aircraft. This configuration was designed to reduce weight, drag and radar cross section, and increase range, maneuverability and survivability.[2]

[fr] McDonnell Douglas X-36

Le McDonnell Douglas X-36 est un prototype d'avion à réaction conçu pour voler sans l'empennage traditionnel de la plupart des aéronefs.

[it] McDonnell Douglas X-36

Il McDonnell Douglas X-36 era un "Unmanned combat air vehicle" (UCAV) cioè un aereo da combattimento senza equipaggio. Questo velivolo sperimentale fu sviluppato inizialmente dall'azienda statunitense McDonnell Douglas, poi dalla Boeing, negli anni novanta e rimase sempre allo stadio di prototipo.

[ru] McDonnell Douglas X-36

McDonnell Douglas X-36 — экспериментальный беспилотный самолёт американской компании McDonnell Douglas (её филиала Phantom Works), предназначенный для отработки концепции планёра, лишённого вертикального стабилизатора. Поскольку McDonnell Douglas слился с Boeing в ходе программы тестовых полетов самолет нередко именуется так же, как Boeing X-36.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии