Der Armstrong Siddeley Genet Major ist ein Flugmotor, den der britische Hersteller Armstrong Siddeley ab 1928 baute. Der luftgekühlte 5-Zylinder-Sternmotor (später: 7-Zylinder-Sternmotor) leistete bis zu 140bhp (104kW). Die 7-Zylinder-Variante für die Royal Air Force hieß Civet I. Der Tradition des Herstellers folgend war der Motor nach der Familie der Katzenartigen benannt, in diesem Falle nach der Ginsterkatze (Genet), bzw. nach dem Zibett.[1]
Genet Major, eingebaut in einer Southern Martlet (Shuttleworth Collection)
Varianten und Anwendungen
Genet Major I
Der Genet Major I war ein 5-Zylinder-Sternmotor mit 105bhp (78kW), der eng mit dem Modell Genet I verwandt war, aber eine größere Zylinderbohrung und einen größeren Kolbenhub hatte.
wie Genet Major IA, aber mit gegossenen Ventildeckeln.
Genet Major IV
wie Genet Major IA, aber mit Reduktionsgetriebe und einer Leistung von 160bhp (118kW).
ANBO V
Überlebende Motoren
Ein Armstrong Siddeley Genet Major treibt eine Southern Martlet an, die zur Shuttleworth Collection gehört und in den Sommermonaten regelmäßig geflogen wird.[2]
Ausgestellte Motoren
Ein Armstrong Siddeley Genet Major IA Civet ist im Royal Air Force Museum Cosford aufgestellt.[3]
Zwei Genet Major im Aviation Heritage Museum (Western Australia)[4]
Aviation Heritage Museum.Abgerufen am 28.Juni 2015(englisch):„It is possible that this engine was used as a power plant in the aeroplane built in Fremantle in 1935 and known as the “Fremantle Monoplane”.“
Zbiory – silniki lotnicze(pl)In: Muzeum Lotnictwa Polskiego (Polnisches Luftfahrtmuseum).Muzeum Lotnictwa Polskiego.Abgerufen am 28.Juni 2015.
Literatur
Alec Lumsdem: British Piston Engines and their Aircraft. Airlife Publishing, Marlborough 2003, ISBN 1-85310-294-6.
Bill Gunston: World Encyclopedia of Aero Engines. Patrick Stephens, Wellingborough 1986, ISBN 0-7509-4479-X, S. 18.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии