avia.wikisort.org - Motor

Search / Calendar

Das Kusnezow NK-12 (russisch Кузнецов НК-12) ist ein aus der Zeit der Sowjetunion stammendes Turboprop-Triebwerk des russischen Herstellers Kusnezow. Die Entwicklung begann 1952. Das NK-12 ist mit maximal 15.000 PS bis heute das leistungsstärkste Turboprop-Triebwerk, das je in Serie gefertigt wurde.

Kusnezow NK-12-Triebwerke an einer Antonow An-22
Kusnezow NK-12-Triebwerke an einer Antonow An-22
NK-12-Triebwerke an einer Tupolew Tu-95
NK-12-Triebwerke an einer Tupolew Tu-95

Beschreibung


Es handelt sich um ein Einwellentriebwerk, das über ein doppeltes Planetengetriebe zwei koaxial gegenläufige Propeller antreibt. Es wurde ab 1953 in Kuibyschew von einer Gruppe von Ingenieuren der ehemaligen Junkers-Werke unter Leitung des Österreichers Ferdinand Brandner entwickelt. Die Techniker waren 1946 zusammen mit zahlreichen anderen Luftfahrtspezialisten in die Sowjetunion verbracht worden (Aktion Ossawakim).

Erste Erfahrungen mit gegenläufigen Turboproptriebwerken konnten im Zuge der Entwicklung der TW-2M-Turbine mit ihren zwei gegenläufigen Dreiblattpropellern gesammelt werden. Dieses Triebwerk war für die Tupolew Tu-91 vorgesehen und wurde an einer Tupolew Tu-4 getestet.[1] Nachdem die Gruppe dort unter anderem das Triebwerk 022 entwickelt hatte, das später als Kusnezow NK-4 in 4.000- und 5.000-PS-Versionen in großem Umfang zum Einsatz kommen sollte, sah man Bedarf für ein weit leistungsstärkeres Triebwerk. Ab November 1952 wurden mit dem ersten Prototyp der Tupolew Tu-95 Flugversuche mit dem Doppeltriebwerk 2TW-2F durchgeführt, das aus je zwei gekoppelten NK-4 bestand. Nach dem Absturz der Maschine wegen Getriebeproblemen entschied man sich für die Entwicklung eines Einturbinentriebwerks mit der Typbezeichnung NK-12 und zunächst 12.000 PS. Die ersten Läufe auf dem Prüfstand fanden 1953 statt, der Erstflug 1955 mit dem zweiten Prototyp der Tu-95.[2]


Anwendungen


Das Triebwerk in seinen verschiedenen Varianten kam bei folgenden Luftfahrzeugen zum Einsatz:

Folgende nicht umgesetzte Projekte wären auch mit dem Triebwerk ausgerüstet worden:


Technische Daten


Variante →TW-12NK-12NK-12MNK-12MAMK-12MWNK12-MKNK-12MP
Leistung (kW)8.0008.948
9.188
11.18511.0339.90011.030
Leistung (PS)10.88012.170
12.500
15.21115.00513.46415.000
Turbinendrehzahl (min−1)8.3008.300
Turbineneintrittstemperatur (K)1.1501.150
Verdichteraxial 14-stufig
Turbineaxial 5-stufig
Luftdurchsatz (kg/s)65
Verdichtung9,7:1
Propellerdrehzahl (min−1)8.300750
Gewicht (kg)2.900
(ohne Propeller)
3.500
MTBO (h)1005.000
Gewicht (kg)3.500
Länge (mm)4.837
Länge (mm)1.620

Siehe auch




Commons: Kusnezow NK-12 – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Jefim Gordon, Wladimir Rigmant: OKB Tupolev – A History of the Design Bureau and its Aircraft, Midland, 2005, S. 146–148, ISBN 1-85780-214-4
  2. Fliegerrevue, Magazin für Luft- und Raumfahrt, 10/2006 S. 23

На других языках


- [de] Kusnezow NK-12

[en] Kuznetsov NK-12

The Kuznetsov NK-12 is a Soviet turboprop engine of the 1950s, designed by the Kuznetsov design bureau. The NK-12 drives two large four-bladed contra-rotating propellers, 5.6 m (18 ft) diameter (NK-12MA), and 6.2 m (20 ft) diameter (NK-12MV). It is the most powerful turboprop engine to enter service.

[fr] Kouznetsov NK-12

Le Kouznetsov NK-12 est un turbopropulseur conçu dans les années 1950 en Union soviétique par le bureau d’études Kouznetsov. Il entraîne deux hélices contrarotatives quadripales de 5,6 m de diamètre (6,2 m pour la variante NK-12MA) et pèse 1 155 kg (NK-12MV).

[it] Kuznetsov NK-12

Il Kuznetsov NK-12 è un motore turboelica sovietico progettato negli anni cinquanta dall'ufficio tecnico affidato a Nikolaj Dmitrievič Kuznecov (Николай Дмитриевич Кузнецов). Il motore a turbina trascina una doppia elica controrotante quadripala del diametro di 5,6 m e del peso di 1 155 kg nella versione NK-12MV, oppure del diametro di 6,2 m nella versione NK-12MA.

[ru] НК-12

НК-12 — турбовинтовой авиационный двигатель, разработанный в СНТК Кузнецова (ОКБ-276) в 1950-х годах специально для стратегического межконтинентального бомбардировщика Ту-95. Двигатель устанавливался на Ту-142 и пассажирский Ту-114, а также на Ан-22 и на экраноплан A-90 «Орлёнок». Каждый двигатель приводит в движение два четырёхлопастных пропеллера диаметром около 6 метров, вращающихся в противоположных направлениях. Данный двигатель является самым мощным серийным турбовинтовым двигателем в мире[3]. Самолёты с двигателями НК-12 по сей день остаются одними из самых быстрых винтовых самолётов, а транспортный Ан-22 «Антей» с двигателями НК-12МА был на момент создания самым большим самолётом в мире.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии