avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Der Flughafen Panama–Albrook ist ein Regionalflughafen nahe dem Stadtzentrum von Panama-Stadt und ist Drehkreuz der Regionalfluggesellschaft Air Panama. Er verfügt über Verbindungen in verschiedene Landesteile von Panama und nach Kolumbien. Er ist hinter dem Flughafen Panama–Tocumen der zweitgrößte zivile Flughafen des Landes und nebst diesem und dem Flughafen Panama–Pacifíco einer der drei zivilen Flughäfen der Region von Panama-Stadt.

Aeropuerto Internacional de Albrook Marcos A. Gelabert
Flughafen Panama–Albrook (Panama)
Flughafen Panama–Albrook (Panama)
Kenndaten
ICAO-Code MPMG[1]
IATA-Code PAC
Koordinaten

 58′ 24″ N, 79° 33′ 20″ W

Höhe über MSL 9 m  (30 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 1.5 km westlich von Panama-Stadt
Bahn Metro Panama
Basisdaten
Eröffnung 1932
Betreiber Autoridad Aeronáutica Civil
Terminals 1
Passagiere 271,382 (2019)
Start- und Landebahn
01R/19L 1800 m × 30 m Asphalt
Webseite
aeronautica.gob.pa



i8

i11 i13

BW

Geschichte


Der Flughafen war 1932 als Albrook Army Airfield der US Air Force eröffnet worden. Im Jahr 1928 wurden vom US-Kongress die notwendigen Gelder bewilligt und 1930 begannen die Bauarbeiten.[2] Benannt wurde der Militärflughafen zu Ehren von Lieutenant Frank Potter Albrook. Nach dem Angriff auf Pearl Harbour stockten die USA das Kontingent an Militärangehörigen in Panama stark auf und 1948 wurde der Militärflughafen in Albrook Air Force Base umbenannt.

Im Jahr 1975 wurden die Geschwader zur Howard Air Force Base verlegt und der Flugplatz wurde am 1. Oktober 1979 der Regierung von Panama übergeben, allerdings waren die USA immer noch präsent. Während der US-Invasion in Panama war der Flughafen Schauplatz einer Schießerei.

Im Rahmen der Torrijos-Carter-Verträge zogen sich die USA komplett aus Panama und somit auch von Albrook zurück und die panamaische Regierung übernahm den Flughafen am 30. September 1997 komplett.

Im Januar 1999 wurde er als ziviler Flughafen wiedereröffnet, als der Regionalflughafen von Panama-Stadt von Punta Paitilla nach Albrook übersiedelte. Es wurden neue Terminals und ein neuer Kontrollturm gebaut und der IATA-Code von AFB in PAC umbenannt.[3] Im Zuge der Umbaumaßnahmen erhielt er den Namen Aeropuerto Marcos A. Gelabert, benannt nach einem panamaischen Aviatikpionier und Gründer des Vorgängerflughafens in Punta Paitilla. Dessen Gelände wurde nach der Schließung des Flughafens mit Wolkenkratzern überbaut und ist nun das moderne Geschäftszentrum der Stadt.

Im Jahr 2002 wurde auf dem Gelände der ehemaligen US-Basis die Albrook Mall als eines der größten Einkaufszentren des Landes eröffnet. Im Jahr 2016 erhielt das Areal Anschluss an die Metro Panama.


Verkehrsanbindung


Beim Flughafen Albrook befindet sich eine Endstation der Linie 1 der Metro Panama. Zudem befindet sich der Hauptfernbusbahnhof der Stadt in unmittelbarer Nachbarschaft.



Commons: Flughafen Panama–Albrook – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. our airports
  2. Albrook Field

На других языках


- [de] Flughafen Panama–Albrook

[en] Albrook "Marcos A. Gelabert" International Airport

Albrook "Marcos A. Gelabert" International Airport (Spanish: Aeropuerto Internacional de Albrook "Marcos A. Gelabert") (IATA: PAC, ICAO: MPMG) is a public airport located 1.5 kilometres (1 mi) west of the center of Panama City, in the Panamá Province of Panama.[2] It is on the site of the former Albrook Air Force Station. Previously, the airport was located in the area of Paitilla Punta Paitilla, operating approximately 70 years until January 1999, when the airport moved operations to Albrook. The name was changed to honor the Panamanian aviator Marcos A. Gelabert, whose contributions to Panamanian aviation included founding Panama's first airline and first school for training pilots.

[es] Aeropuerto Internacional Marcos A. Gelabert

El Aeropuerto Internacional Marcos A. Gelabert (IATA: PAC, OACI: MPMG) se encuentra ubicado en el área noroccidental de la ciudad de Panamá, en la zona de Albrook, corregimiento de Ancón. Es el segundo aeropuerto de Panamá en tráfico aéreo, así como en como pasajeros transportados y el segundo de la provincia de Panamá después del Aeropuerto Internacional de Tocumen.[2]

[fr] Aéroport international Albrook Marcos A. Gelabert de Panama

L'aéroport international Albrook "Marcos A. Gelabert" ( espagnol : Aeropuerto Internacional de Albrook "Marcos A. Gelabert" ) (code IATA : PAC • code OACI : MPMG) est un aéroport public situé à 1,5 km ouest du centre-ville de Panama, dans la province de Panama. Il se trouve sur le site de l’ancienne base aérienne d’Albrook . Auparavant, l’aéroport était situé dans la région de Paitilla Punta Paitilla (es) , fonctionnant pendant environ 70 ans jusqu'en janvier 1999, date à laquelle l'aéroport a transféré ses activités à Albrook. Le nom a été changé pour honorer l'aviateur panaméen Marcos A. Gelabert, dont les contributions à l'aviation panaméenne comprenaient la création de la première compagnie aérienne du Panama et de la première école de formation de pilotes.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии