avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Aerotec A. 132 Tangará ist ein Schulflugzeug des brasilianischen Herstellers Aerotec SA Industria Aeronáutica.

Aerotec A.132 Tangará

Bild gesucht 
TypSchulflugzeug
Entwurfsland

Brasilien Brasilien

Hersteller Aerotec SA Industria Aeronáutica
Erstflug 26. Februar 1981
Stückzahl 7

Geschichte


Die A. 132 Tangará, ursprünglich als A. 132 Uirapuru II bezeichnet,[1] ist ein militärisches Schulflugzeug, das auf Grund einer Anregung der brasilianischen Luftwaffe entwickelt wurde. Die Tangará (militärische Bezeichnung: YT-17) sollte die Aerotec A. 122 Uirapuru als Standardschulflugzeug bei der brasilianischen Luftwaffe ersetzen. Letztendlich entschied sich Brasilien, das ursprünglich 100 Exemplare bestellen wollte,[1] für die Embraer T-27, sodass lediglich, außer dem Prototyp, sechs Exemplare für die bolivianische Luftwaffe gebaut wurden.[2] Der Prototyp wurde bis 2004 vom Instituto Tecnológico da Aeronáutica genutzt und später an den Sohn des Konstrukteurs übergeben.[3] Seither wird er, nach dem Einbau eines Lycoming IO-360-C mit 149 kW, vom Aeroclube de São José dos Campos[4] für Kunstflugtraining benutzt.


Konstruktion


Die Tangará basiert zwar auf der Uirapuru und verwendet denselben Motor, einen 4-Zylinder-Boxermotor Lycoming O-320B2B mit 119 kW. Es bestehen jedoch erhebliche Unterschiede in der Konstruktion. Die Maschine war etwas größer als ihre Vorgängerin und wie diese eine Ganzmetallkonstruktion, wobei vorwiegend Aluminium, aber in kritischen Bereichen Stahl verwendet wurde.[1] Das Flugzeug verfügt wie seine Vorgängerin über ein festes Bugradfahrwerk, ein konventionelles Leitwerk sowie ein Cockpit, das durch Zurückschieben der Haube betreten werden kann und 360-Grad-Rundumsicht ermöglicht. Die Besatzung sitzt nebeneinander.


Versionen



Militärische Nutzung


Bolivien Bolivien

Technische Daten


Kenngröße Daten[1]
Besatzung2
Länge7,09 m
Spannweite9 m
Höhe2,70 m
Flügelfläche13,77 m²
Flügelstreckung5,9
Leermasse560 kg
max. Startmasse860 kg
Reisegeschwindigkeit174 km/h
Höchstgeschwindigkeit238 km/h
Dienstgipfelhöhe4500 m
Reichweite4:18 h
Triebwerke1 × Lycoming O-320B2B, 4-Zylinder-Boxermotor mit 119 kW

Siehe auch



Literatur





Einzelnachweise


  1. Taylor, J. W. R.: Jane’s All the World’s Aircraft 1981–82, 1981, S. 9, ISBN 978-0-7106-0729-4.
  2. Taylor, M. J. H., Jane’s Encyclopedia of Aviation, 1989, S. 39, ISBN 978-0-517-69186-1.
  3. Aerotec A-132 Tangará (portugiesisch), abgerufen am 18. Februar 2018.
  4. Aerotec A-132 Tangará abgerufen am 18. Februar 2018.
  5. Roberto Pereira: Enciclopédia de Aviões Brasileiros, 1997, S. 23 ff, ISBN 85-250-2137-7

На других языках


- [de] Aerotec A.132 Tangará

[en] Aerotec A-132 Tangará

The Aerotec A-132 Tangará (originally the Uirapuru II) was a Brazilian military trainer aircraft developed from the A-122 Uirapuru of the 1960s.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии