avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Armstrong Whitworth Atlas war das Standard-Armeeunterstützungsflugzeug der Royal Air Force der späten 1920er und frühen 1930er Jahre. Es handelte sich um einen einmotorigen, zweisitzigen Doppeldecker.

Armstrong Whitworth Atlas
TypLuftnahunterstützung
Entwurfsland

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

Hersteller Armstrong Whitworth Aircraft
Erstflug 10. Mai 1925
Indienststellung 1927
Produktionszeit

1927–1933

Stückzahl 478

Entwicklung


Der Erstflug fand wahrscheinlich am 10. Mai 1925 statt. Nach erfolgreichen Tests im November 1925 wurde entschieden, das Flugzeug zu beschaffen. Die Übernahme des Prototyps J8675, vorher G-EBLK, erfolgte 1927. Neben der Version für die Armeeunterstützung gab es ein Schulflugzeug mit Doppelsteuer.


Einsatz


Die Atlas flog bei fünf Armeeunterstützungs-Staffeln in Großbritannien und bei der 208 Squadron in Ägypten. In der Heimat erfolgte die Ablösung durch Hawker Audax bis 1934. In Ägypten wurde das Flugzeug bis 1935 verwendet. Die Trainingsflugzeuge wurden 1935/1936 ausgemustert.


Produktion


Abnahme der Armstrong Whitworth Atlas durch die RAF:[1]

Version 1927 1928 1929 1930 1931 1932 Summe
Prototyp 1           1
Mk.IAC 25   61 98 87   271
Mk.IGP   1         1
Mk.ITM   1 42 58 47 27 175
Summe 26 2 103 156 134 27 448

Technische Daten


Kenngröße Armstrong Whitworth Atlas IAC
Besatzung2
Länge8,71 m
Spannweite12,06 m
Flügelfläche36,32 m²
Höhe3,20 m
Leermasse1157 kg
max. Startmasse1823 kg
Antriebein Armstrong Siddeley Jaguar IVC mit 298 kW (400 PS)
Höchstgeschwindigkeit299 km/h in Meereshöhe
Reichweite3:15 h Flugdauer
Dienstgipfelhöhe5120 m
Steigrate1525 m in 5:30 min
Bewaffnungzwei 7,7-mm-MGs, bis zu 4 × 54 kg Bomben in Unterflügelpositionen

Literatur




Commons: Armstrong Whitworth Atlas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Halley, James J.: The K File. The Royal Air Force of the 1930s, Tunbridge Wells, 1995, S. 89 ff.; Thompson, Dennis: Royal Air Force Aircraft J1–J9999, Tonbridge 1987

На других языках


- [de] Armstrong Whitworth Atlas

[en] Armstrong Whitworth Atlas

The Armstrong Whitworth Atlas was a British single-engine biplane designed and built by Armstrong Whitworth Aircraft. It served as an army co-operation aircraft for the Royal Air Force (RAF) in the 1920s and 1930s. It was the first purpose-designed aircraft of the army co-operation type to serve with the RAF.

[fr] Armstrong Whitworth Atlas

L'Armstrong Whitworth Atlas est un avion militaire de l'entre-deux-guerres britannique de type biplan conçu spécialement pour les missions de coopération terrestre. Premier appareil spécifiquement conçu pour ce rôle commandé par la RAF, il fut largement répandu dans les années 1920 et 1930, en particulier en raison de sa très grande stabilité à basse vitesse.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии