avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Blériot 127 – auch unter der Bezeichnung Blériot Bl-127 bekannt – war ein Mehrzweck-Militärflugzeug des französischen Herstellers Blériot Aéronautique aus den 1920er Jahren.

Blériot 127
Typ
Entwurfsland

Frankreich Frankreich

Hersteller Blériot Aéronautique
Erstflug 7. Mai 1926
Stückzahl 43

Die Maschine wurde von SPAD-Konstrukteur Léon Kirste entwickelt und gilt als Weiterentwicklung der Blériot 107, die lediglich im Entwurf existierte und der Blériot 117, von der nur ein Prototyp gebaut wurde.

Der Erstflug eines Einzelexemplars der Blériot 127 erfolgte am 7. Mai 1926. Das Flugzeug wurde danach weiterentwickelt, u. a. mit leistungsfähigeren Motoren versehen, und startete am 10. Januar 1928, nunmehr bezeichnet als Blériot 127/2.

In dieser Version, von der insgesamt 42 Exemplare gebaut worden sind, ging das Flugzeug als Nachfolgemuster der Caudron R-11 in den Dienst der französischen Luftwaffe und verblieb dort bis zum Jahre 1934, obwohl es als schwerfällig und uneffektiv galt.


Aufbau


Bei der Blériot 127 handelte es sich um einen überwiegend aus Holz konstruierten Mitteldecker. Das offene Cockpit mit Doppelsteuerung für Piloten und Kopiloten befand sich etwa in Höhe der Tragflächenvorderkante. Ein Waffenstand befand sich in der Rumpfnase, außerdem befand sich je ein Waffenstand im Heck der Motorgondeln, diese Stände konnten von den Bordschützen im Flug über die Mittelflügel erreicht werden. Das Fahrwerk war nicht einziehbar und bestand aus dem zwillingsbereiften Hauptfahrwerk (also insgesamt 4 Räder) sowie einem Hecksporn.


Varianten



Blériot 127/1


als Einzelstück gefertigter Prototyp


Blériot 127/2


Serienversion, u. a. mit stärkeren Triebwerken als der Prototyp ausgestattet, Kühler zur Verbesserung der Aerodynamik unter den Tragflächen montiert


Blériot 127/3


Einzelexemplar (Nachtbomber); Erstflug am 20. Januar 1928


Blériot 127/4


Einzelstück als Variante der 127/2; sichtbarer Unterschied zur 127/2 war das modifizierte Fahrwerk, das bei der 127/4 aus zwei Einzelrädern bestand, die mit aerodynamischen Verkleidungen (so genannte „Hosenverkleidungen“) versehen waren

Erstflug am 10. Juli 1929


Technische Daten


Dreiseitenansicht
Dreiseitenansicht
Kenngröße Blériot 127/1 Blériot 127/2 Blériot 127/3 Blériot 127/4
Besatzung 4 (Pilot, Kopilot, 2 Bordschützen) 5 (welche Aufgabe die 5. Person hatte, ist nicht bekannt)
Länge 14,50 m14,68 m
Spannweite23,20 m
Höhe3,40 m3,41 m
Flügelflächeca. 88 m²
Leermasse 3252 kg 3750 kg 3260 kg
max. Startmasse 4450 kg 4966 kg 4466 kg 4717 kg
Antrieb 2 × Hispano-Suiza-12Gb-Reihenmotoren; je 500 PS 2 × Hispano-Suiza-12Hb-Reihenmotoren; je 550 PS (405 kW)
Höchstgeschwindigkeit 221 km/h auf Meereshöhe 199 km/h 203 km/h auf Meereshöhe 210 km/h auf Meereshöhe
Gipfelhöhe8800 m6850 m
Bewaffnungunbekannt sechs Lewis-MG, Kal. 7,7 mm, je ein Paar im Bug und in den hinteren Motorgondeln;
Bombenlast von 250 kg im Rumpfmittelschacht

Siehe auch




Commons: Blériot 127 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Blériot 127

[en] Blériot 127

The Blériot 127 (or Bl-127) was a French bomber aircraft of the 1920s and 1930s, developed from the Blériot 117 escort fighter. It was a large monoplane of conventional configuration that featured open gunner's positions in its nose and at the rear of its two underwing engine nacelles. The wing airfoil was of sufficient thickness that these latter positions could be accessed from the fuselage in flight.

[fr] Blériot 127

Le Blériot 127 est un bombardier léger français des années 1920[1] ayant servi dans l'armée de l'air. Ce type d'avion était alors désigné M.4, pour quadriplace multirôle, dans la nomenclature militaire française.

[it] Blériot 127

Il Blériot 127 fu un aereo militare multiruolo quadriposto, bimotore e monoplano ad ala bassa, sviluppato dall'azienda aeronautica francese Blériot Aéronautique negli anni venti.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии