Die Diamond DART (Diamond Aircraft Reconnaissance Trainer) ist ein einmotoriges, doppelsitziges Turboprop-Schulflugzeug des österreichischen Herstellers Diamond Aircraft.
Die Entwicklung des auf der Luft- und Raumfahrtmesse Farnborough 2014 angekündigten[1] Luftaufklärungstrainers startete im Mai 2015, der Rollout erfolgte im Dezember 2015.[2] Der Prototyp der DART-450 mit dem Kennzeichen OE-VDA hob am 17. Mai 2016 vom Flugplatz Wiener Neustadt zum Erstflug ab. Als Antrieb diente ein Iwtschenko Progress AI-450S mit 370 kW (500 PS).[3]
Im Juli 2016 wurde das Flugzeug bei der Farnborough Airshow im Flug vorgeführt.[1] Am 24. Mai 2018 hatte die mit einem General Electric GE H75-100 und Martin-Baker-Mk.16-Schleudersitzen ausgerüstete Kunstflugtrainerversion DART-550 mit dem Kennzeichen OE-VGE ihren Erstflug.[4]
Eine Version der DART-450 mit der Bezeichnung TA-20 hatte am 6. November 2018 bei der chinesischen CETC Wuhu Diamond Aircraft Manufacture Co. ihren Erstflug.[5]
Zur Beschleunigung des Zulassungsprozesses ist die Version DART-750 mit dem Triebwerk Pratt & Whitney Canada PT6A-25C (550 kW) und einem Garmin G3000-Avioniksystem vorgesehen.[6]
Konstruktion
Der freitragende Tiefdecker mit Einfachtrapeztragfläche, Normalleitwerk und einfahrbarem Bugradfahrwerk ist in Kohlenstofffaserverbundbauweise gefertigt. Die Besatzung sitzt hintereinander auf pneumatisch betätigten Schleudersitzen und steuert per Sidestick Quer- und Höhenruder.
Technische Daten
Prototyp OE-VDA der DART-450 in Wiener Neustadt, 2016Ansicht von schräg hinten, DART-550, Le Bourget 2019
Diamond Aircraft DART-450 World Premiere at Farnborough Airshow 2016.(Nicht mehr online verfügbar.)In:diamond-air.at.12.Juli 2016,archiviertvomOriginalam22.April 2017;abgerufen am 21.April 2017(englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.diamond-air.at
DART-450.(Nicht mehr online verfügbar.)In:diamond-air.at.ArchiviertvomOriginalam22.April 2017;abgerufen am 21.April 2017(englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.diamond-air.at
Gerhard Marzinzik:Tandem-Trainer absolviert Erstflug.(Nicht mehr online verfügbar.)In:aerokurier.de.18.Mai 2016,archiviertvomOriginalam24.Juni 2016;abgerufen am 24.Juni 2016.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aerokurier.de
DIAMOND DART-450.(Nicht mehr online verfügbar.)In:airpower.gv.at.ArchiviertvomOriginalam16.September 2016;abgerufen am 12.September 2016.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.airpower.gv.at
Preliminary Technical Specifications.(Nicht mehr online verfügbar.)In:diamondaircraft.com.ArchiviertvomOriginalam4.November 2019;abgerufen am 4.November 2019(englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.diamondaircraft.com
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии