avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die EDRA Super Pétrel ist ein ultraleichtes Amphibienflugzeug des brasilianischen Herstellers EDRA Pecas e Manutencao Ltda.

EDRA Super Pétrel
Typultraleichtes Amphibienflugzeug
Entwurfsland

Brasilien Brasilien

Hersteller EDRA Pecas e Manutencao Ltda
Erstflug 2001
Produktionszeit

2001–2014

Stückzahl 214 + 160 Bausätze

Geschichte


Die Super Pétrel ist eine Weiterentwicklung des von Claude Tisserand entworfenen einsitzigen Hydroplum-Amphibienflugzeugs, einer Holzkonstruktion, welche 1983 erstmals flog. An dessen 1986 erstmals geflogener Weiterentwicklung der Hydroplum II, angetrieben von einem Rotax-532-Motor, erwarb die Société Morbihannaise d’Aéro Navigation (SMAN) die Produktionsrechte und baute die Maschine unter dem Namen Pétrel. Nachdem SMAN die Produktion und den Handel einstellte, wurden die Produktionsrechte an Billie Aero Marine und EDRA Pecas e Manutencao Ltda weiter verkauft. EDRA begann 1989 mit der Produktion der Pétrel in Brasilien. Die Maschine wurde überarbeitet und als Paturi ab 1996 auf den Markt gebracht,[1] wo sie die Pétrel ersetzte. Ab 2002 wurde sie selbst durch die Super Pétrel ersetzt,[2] welche bis 2014 produziert wurde. Außer in Brasilien wurde die Super Petrel auch nach Nordamerika, Europa, Australien, Neuseeland und nach Afrika verkauft.


Konstruktion


Die Super Pétrel besteht fast vollständig aus Verbundwerkstoffen und Metallkomponenten und ist als abgestrebter Eineinhalbdecker mit konventionellem Leitwerk ausgelegt. Unter den unteren Tragflächen befinden sich die seitlichen Stützschwimmer. Die Tragflächen können in ca. 30 Minuten für den Transport auf einem Anhänger abmontiert werden.[2] In den bootsförmigen, einstufigen Rumpf, kann ein Bugradfahrwerk eingezogen werden. Hinter dem Cockpit unterhalb der oberen Tragfläche ist ein Rotax 912 ULS-Vierzylinder-Viertakt-Boxermotor mit 73,5 kW angebracht, der einen Dreiblatt-Druckpropeller antreibt.[2]


Varianten



Technische Daten


Kenngröße Daten[2]
Besatzung1
Passagiere1
Länge6,25 m
Spannweite8,90 m
Höhe2,33 m
Flügelfläche15 m²
Leermasse320 kg
max. Startmasse600 kg
Reisegeschwindigkeit180 km/h
Höchstgeschwindigkeit190 km/h
Dienstgipfelhöhe3050 m
Reichweite950 km
Triebwerke1 × Rotax 912 ULS-Vierzylinder-Viertakt-Boxermotor mit 73,5 kW

Siehe auch



Literatur




Commons: Super Petrel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. P. Jackson: Jane’s All the World’s Aircraft 2005-06. 2005, ISBN 0-7106-2684-3.
  2. P. Jackson: Jane’s All the World’s Aircraft 2010-11. 2010, ISBN 978-0-7106-2916-6.

На других языках


- [de] EDRA Super Pétrel

[en] EDRA Aeronautica Super Pétrel

The Scoda Aeronáutica Super Pétrel is an amphibious pusher configuration biplane, seating two side-by-side, first brought into production in Brazil in 2002 by EDRA Aeronáutica, although the original design had French parentage. Production in 2011 offered kit and flyaway forms.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии