avia.wikisort.org - Motor

Search / Calendar

Der Rotax 532 ist ein wassergekühlter Zweizylinder-Zweitakt-Flugzeugreihenmotor mit einer Leistung von 48 kW (65 PS) und Drehventilen. Er wurde von der österreichischen Firma BRP-Rotax als Triebwerk für Ultraleichtflugzeuge gebaut.[1]

BRP-Rotax

Bild nicht vorhanden

Rotax 532
Produktionszeitraum: unbekannt
Hersteller: BRP-Rotax
Funktionsprinzip: Otto
Motorenbauform: Reihenmotor
Ventilsteuerung: Drehventile
Bohrung: 72 mm
Hub: 64 mm
Hubraum: 521,2 cm3
Gemischaufbereitung: Vergaser
Motoraufladung:
Kühlsystem: Wasserkühlung
Leistung: 48 kW
Masse: 46,8 kg
Vorgängermodell: keines
Nachfolgemodell: Rotax 582

Konstruktion


Der Rotax 532 besitzt einen wassergekühlten Zylinderkopf und wassergekühlte Zylinder mit Drehventilen. Die Kühlung erfolgt über ein oder zwei außenliegende Kühler. Geschmiert wird der Motor mittels eines Benzin-/Ölgemischs im Verhältnis 50:1. Des Weiteren verfügt er über eine einzelne Schwungradmagnetzündung von Bosch. Er kann mit ein oder zwei Vergasern ausgerüstet werden. Der Kraftstoffdruck wird mittel einer pneumatischen Kraftstoffpumpe erzeugt.[1]

Der Propeller wird über ein Getriebe des Typs Rotax B oder C angetrieben. Serienmäßig sind ein schallgedämpfter Auspuff und ein Luftfilter verbaut. Der serienmäßige Anlasser ist ein Reversierstarter. Ein elektrischer Anlasser ist optional verfügbar. Die eingebaute Lichtmaschine erzeugt eine Spannung zwölf Volt.[1]

Der Rotax 532 wurde inzwischen durch den Rotax 582 ersetzt.


Verwendung




Commons: Rotax 532 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. William Raisner: LEAF catalog. Leading Edge Air Foils, 1995, S. 6105.

На других языках


- [de] Rotax 532

[en] Rotax 532

The Rotax 532 is a 48 kW (64 hp) two-stroke, two-cylinder, rotary valve engine, liquid-cooled, gear reduction-drive engine that was formerly manufactured by BRP-Rotax GmbH & Co. KG. It was designed for use on ultralight aircraft.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии