avia.wikisort.org - Motor

Search / Calendar

Der Rotax 377 ist ein Zweitaktmotor für Ultraleichtflugzeuge. Der Reihenzweizylinder mit 35 PS (26 kW) wurde von der BRP-Rotax GmbH & Co KG in Österreich gebaut.[1][2]

BRP-Rotax

Bild nicht vorhanden

Rotax 377
Produktionszeitraum: unbekannt
Hersteller: BRP-Rotax
Entwicklungsland: Osterreich Österreich
Funktionsprinzip: Zweitakt-Otto
Motorenbauform: Reihenmotor
Zylinder: 2
Bohrung: 62 mm
Hub: 61 mm
Hubraum: 368,3 cm3
Gemischaufbereitung: Vergaser
Motoraufladung:
Kühlsystem: Luftkühlung
Leistung: 26 kW
Masse: 38,4 kg
Vorgängermodell: keines
Nachfolgemodell: Rotax 447

Entwicklung


Der Rotax 377 hat kolbengesteuerte, luftgekühlte Zylinderköpfe und Zylinder. Gekühlt wird er entweder mittels eines Kühlgebläses oder durch den Fahrtwind. Die Schmierung erhält er durch den Betrieb mit Zweitaktgemisch. Der 377 verfügt über eine Schwungrad-Magnetzündung von Bosch und einen Vergaser des Herstellers Bing Power Systems.[1][2]

Der Rotax 377 wird nicht mehr produziert.[1]


Technische Daten


Kenngröße Wert
Leistung35 kW (48 PS) bei 6500/min
Bohrung62 mm
Hub61 mm
Hubraum368,3 cm³
Gewicht
(ohne Getriebe)
38,4 kg
Benzinverbrauch13 Liter pro Stunde

Einzelnachweise


  1. Rotax 377 UL - 35 HP. BRP-Rotax GmbH, abgerufen am 29. April 2018 (englisch).
  2. William Raisner: Leaf Catalog. Leading Edge Airfoils, 1995, S. 6105 (englisch).

На других языках


- [de] Rotax 377

[en] Rotax 377

The Rotax 377 is a 35 hp (26 kW), twin-cylinder, two-stroke aircraft engine, that was built by BRP-Rotax GmbH & Co. KG of Austria for use in ultralight aircraft.[1][2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии