avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die K+W C-35 war ein zweisitziges Mehrzweckflugzeug in Doppeldeckerauslegung der Schweizer Flugwaffe in den 1930er- und 1940er-Jahren. Ihre Entwicklung begann im Jahre 1936 bei den Eidgenössischen Konstruktionswerkstätte (K+W) in Thun. Die C-35 war ausgelegt für Aufklärung sowie Bombenwurf aus dem Horizontal- und Sturzflug. Insgesamt waren 88 Exemplare dieses Typs im Einsatz.

K+W C-35
TypAufklärungs- und Erdkampfflugzeug
Entwurfsland

Schweiz Schweiz

Hersteller Eidgenössischen Konstruktionswerkstätte
Erstflug 1936
Indienststellung 1937/1938
Stückzahl 90

Die C-35 im Einsatz


Obwohl die C-35 zu Beginn des Zweiten Weltkrieges veraltet war, blieb sie bis 1945 im Einsatz. Als die deutsche Luftwaffe während des Westfeldzuges die Schweizer Grenze tangierte und sogar Einsätze gegen die Schweizer Flugwaffe flog, kämpfte die C-35 an vorderster Front gegen die Heinkel He 111 und Messerschmitt Bf 110. Dabei wurde eine C-35 abgeschossen, wobei beide Besatzungsmitglieder ums Leben kamen.


Militärische Nutzung


Schweiz Schweiz

Technische Daten


KenngrösseDaten
Besatzung2
Länge9,54 m
Spannweite13,08 m
Höhe3,75 m
Flügelfläche32,0 m²
Leermasse2190 kg
max. Zuladung940 kg
max. Startmasse3130 kg
Antrieb12-Zylinder-V-Motor
Hispano-Suiza HS-77 mit 860 PS (633 kW)
Höchstgeschwindigkeit335 km/h
Anfangssteigleistung10,4 m/s
Flächenbelastung98 kg/m²
Dienstgipfelhöhe8000 m ü. M.
Reichweite750 km
Bewaffnungeine Motorkanone,
zwei MG in den Tragflächen,
ein Beobachter-MG
Abwurfmunition

Literatur




Commons: EKW C-35 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Eidgenössische Konstruktionswerkstätte K+W C-35

[en] EKW C-35

The EKW C-35 was a 1930s Swiss two-seat reconnaissance biplane aircraft built by the Swiss Federal Construction Works (Eidgenoessische Konstruktionswerkstaette, K+W), Thun.

[fr] EKW C-35

L'EKW C-35 est un biplan suisse de reconnaissance et de bombardement léger de l'entre-deux-guerres.

[it] EKW C-35

L'EKW C-35 era un biplano da ricognizione sviluppato dall'azienda svizzera Eidgenössischen Konstruktionswerkstätten (EKW) negli anni trenta ed utilizzato dalle Forze aeree svizzere fino agli anni cinquanta.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии