avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die IVL A.22 Hansa war die finnische Lizenzfertigung der deutschen Hansa-Brandenburg W.33, eines Seeaufklärungswasserflugzeugs.

IVL A.22 Hansa
TypSeeaufklärungswasserflugzeug
Entwurfsland

Deutsches Reich Deutsches Reich

Hersteller Ilmailuvoimien Lentokonetehdas
Erstflug 4. November 1922
Indienststellung 1922
Produktionszeit

1922–1925

Stückzahl 120

Geschichte und Konstruktion


Die Hansa-Brandenburg L.33 ein zweisitziger Eindecker mit offenem Cockpit, wurde 1916 von Ernst Heinkel entwickelt und ab 1918 von den deutschen Marinefliegern eingesetzt. 26 Exemplare wurden gebaut, jedoch nur sechs vor Kriegsende eingesetzt. Spürbar besser als die Friedrichshafen FF 33, erwies es sich als ein ausgezeichnetes Flugzeug. Die Hansa-Brandenburg-Eindecker beeinflussten erheblich die deutsche Wasserflugzeugentwicklung; mehrere ähnliche Maschinen erschienen im Jahr 1918, wie die Friedrichshafen FF 63, die Dornier Cs I, die Junkers J 11 oder die LFG Roland ME 8.

Finnland kaufte eine Reihe L.33 und L.34 aus Deutschland und im Jahr 1921 erwarb es dann auch die Lizenz zur Herstellung der L.33. Die erste in Finnland gebaute Hansa machte ihren Erstflug am 4. November 1922 und hieß A.22. Dieses Flugzeug war das erste industriell gefertigte Flugzeug Finnlands. In den folgenden vier Jahren wurden insgesamt 120 Flugzeuge hergestellt. Die Maschine konnte statt der Schwimmer auch mit Skiern ausgerüstet werden. Das Flugzeug war so zuverlässig, dass die letzten Exemplare bis 1936 im Einsatz blieben.


Varianten


Die Hansa auf Skiern
Die Hansa auf Skiern

Militärische Nutzung



Technische Daten


KenngrößeDaten
Besatzung2
Länge11,10 m
Spannweite15,85 m
Höhe3,35 m
Flügelfläche ? m²
Leermasse1400 kg
max. Startmasse2124 kg
Reisegeschwindigkeit154 km/h
Höchstgeschwindigkeit160 km/h
Dienstgipfelhöhe ? m
Reichweite ? km
Triebwerk1 × Kolbenmotor Fiat A.12bis mit 224 kW (305 PS)

Siehe auch



Literatur




Commons: IVL A.22 Hansa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] IVL A.22 Hansa

[it] IVL A.22 Hansa

Il velivolo IVL A.22 Hansa fu un idrovolante finlandese monoposto ad ala bassa, copia su licenza del tedesco Hansa-Brandenburg W.33 realizzato dalla Hansa-Brandenburg negli anni venti del XX secolo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии