avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die KAI KT-1 Ungbi (Hangul: KT-1 웅비) ist ein einmotoriges Turbopropflugzeug für die Anfängerschulung. Es wurde gemeinsam von Korean Aerospace Industries und der Agentur für Verteidigung und Entwicklung (ADD) entwickelt. Der KT-1 ist das erste vollständig in Korea entwickelte Flugzeug.

KAI KT-1 Ungbi
TypAnfängerschulflugzeug
Leichtes Angriffsflugzeug
Entwurfsland

Korea Sud Südkorea

Hersteller Korean Aerospace Industries
Erstflug November 1991
Indienststellung 2000
Produktionszeit

seit 1999

Stückzahl 175+

Geschichte


Die Entwicklung wurde unter dem KTX-Programm für die Luftwaffe Südkoreas im Jahr 1988 begonnen. Neun Prototypen wurden ab Juni 1991 für statische und dynamische Tests gebaut.

Der Erstflug der KT-1 erfolgte im November 1991. Im Jahr 1995 erhielt das Projekt offiziell den Namen Ungbi. Im Laufe des Jahres 1998 erfolgten die abschließenden Testflüge. 1999 wurde der Vertrag über die Lieferung von 85 Flugzeugen an die Luftwaffe von Südkorea unterzeichnet. Die erste KT-1 Ungbi wurde im Jahr 2000 übergeben und die Auslieferung mit der 85. Maschine im Jahr 2002 abgeschlossen.

KT-1 kann entweder mit einem analogen oder einem sogenannten Glas-Cockpit ausgestattet werden. Beide Konfigurationen werden von der Luftwaffe Südkoreas eingesetzt. Die konstruktive Auslegung der KT-1 ist der der Pilatus PC-9 sehr ähnlich.


Operative Geschichte


KAI exportierte 2003 sieben Einheiten und fünf weitere 2005 nach Indonesien. In einer Pressemitteilung vom 8. März 2006 erklärte KAI, dass es mehr als 150 verbesserte Exemplare der KT-1 in verschiedene Länder in Zentralamerika und Südostasien exportieren möchte. Die verbesserte Export-Version des KT-1 wird als KT-1C bezeichnet.

Im Juni 2007 schlossen Südkorea und die Türkei einen Vertrag über die Lieferung von 40 (+15 Optionen) KT-1[1].


Varianten


Eine KA-1 am Luftwaffenstützpunkt Osan, 2010
Eine KA-1 am Luftwaffenstützpunkt Osan, 2010

Nutzer


Indonesien Indonesien
Korea Sud Südkorea
Peru Peru
Senegal Senegal
Turkei Türkei

Technische Daten


Kenngröße Daten[6]
Besatzung2
Länge10,26 m
Spannweite10,59 m
Höhe3,68 m
Flügelfläche16,01 m²
Flügelstreckung7,0
Leermasse1910 kg
max. Startmasse2540 kg
Höchstgeschwindigkeit574 km/h
Dienstgipfelhöhe8170 m
Steigleistung11,6 m/s
Reichweite1333 km
Triebwerk1 × Turboprop Pratt & Whitney Canada PT6A-62
Leistung708 kW (950 WPS)


Commons: KAI KT-1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: KAI KA-1 Wongbi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Korea in Huge Arms Export Deal to Turkey (Memento vom 5. Mai 2008 im Internet Archive)
  2. TAI Hurkus Basic Trainer Aircraft. www.airforce-technology.com, abgerufen am 25. Juli 2019 (englisch).
  3. Stephen Trimble: Latin America re-arms air combat fleets. In: Flightglobal.com. 20. März 2012, abgerufen am 29. April 2015 (englisch).
  4. Craig Hoyle: Peru accepts first locally-assembled KT-1P trainer. In: Flightglobal.com. 29. April 2015, abgerufen am 29. April 2015 (englisch): „Peruvian company Seman has delivered its first locally-assembled example of the Korea Aerospace Industries (KAI) KT-1 trainer to the Latin American nation’s air force.“
  5. Daten von janes.com (englisch), abgerufen am 27. Oktober 2016
  6. Paul Jackson: Jane’s All The World’s Aircraft 2003–2004. Jane’s Information Group, Coulsdon 2003, ISBN 0-354-00538-3.

На других языках


- [de] KAI KT-1

[en] KAI KT-1 Woongbi

The KAI KT-1 Woongbi (Hangul: KT-1 웅비) is a South Korean single-engined turboprop, basic training aircraft. It was jointly developed by Korean Aerospace Industries (KAI) and the Agency for Defence Development (ADD). The KT-1 is the first completely indigenous Korean aircraft ever developed.

[it] KAI KT-1

Il KAI KT-1 Ungbi (Hangul: KT-1 웅비) è un addestratore basico monomotore turboelica progettato e sviluppato in collaborazione tra la Daewoo Heavy Industries e l'Agency for Defence Development (ADD) e prodotto dall'azienda sudcoreana Korean Aerospace Industries (KAI) dagli anni duemila.

[ru] KAI KT-1 Woongbi

KT-1 Woongbi — Южно-корейский дозвуковой одномоторный турбовинтовой учебно-тренировочный самолёт, разработанный компанией «KAI» для ВВС Южной Кореи. Это первый самолёт, полностью разработанный и построенный в Южной Корее.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии