avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Kyūshū Q1W1 Tokai (japanisch 東海, „Östliche See“, alliierter Codename „Lorna“) war ein japanisches Militärflugzeug im Zweiten Weltkrieg.

Kyūshū Q1W Tokai

Kyūshū Q1W1 „Tokai“
TypU-Jagdflugzeug, Seeüberwachungsflugzeug
Entwurfsland

Japanisches Kaiserreich Japan

Hersteller Kyūshū Aircraft Company
Erstflug September 1943
Indienststellung Januar 1944
Stückzahl 153

Entwicklung


Die Q1W1 war eine einfache Flugzeugkonstruktion (freitragender Tiefdecker mit zwei Sternmotoren und einziehbarem Heckradfahrwerk), die die japanische Marine im Zweiten Weltkrieg zur U-Boot-Jagd (es war eines der ersten – wenn nicht das erste Flugzeugmuster – das dediziert zu diesem Zwecke entworfen und in Dienst gestellt worden ist) und zur Seeüberwachung eingesetzt hat. Einige Maschinen wurden mit einfachen Radar- und U-Boot-Suchgeräten ausgerüstet. Kyūshū Hikōki (bis 1943 Watanabe Tekkōjo) konstruierte das Modell 1942, der Erstflug war im September 1943, die Indienststellung Anfang 1944. Es wurden insgesamt 153 Maschinen gebaut, darunter die Varianten Q1W1-K (viersitziges Schulflugzeug für die elektronischen Geräte, ganz in Holzbauweise) und Q1W2, bei der die hintere Rumpfstruktur aus Holz war.


Technische Daten


Kenngröße Daten (Kyūshū Q1W1)
Besatzung3 Mann (Pilot, Copilot, Bordschütze)
Spannweite16,00 m
Flügelfläche38,20 m²
Länge12,09 m
Höhe4,12 m
Leermasse3100 kg
Startmassenormal 4800 kg
maximal 5318 kg
Flächenbelastung126 kg/m²
Antriebzwei Hitachi-Amakaze-31-Sternmotoren mit je 610 PS (449 kW)
Höchstgeschwindigkeit320 km/h in 1340 m Höhe
Dienstgipfelhöhe4500 m
Steigrate229 m/min
Reichweite1460 km
Bewaffnungeine oder zwei 20-mm-MK,
ein bewegliches 7,7-mm-Heck-MG,
bis zu 500 kg Bomben/Wasserbomben
elektronische AusrüstungMAD Typ 3 Model 1
Radar Typ 3 Ku-6 Model 4
ESM-Antenne und -Messgeräte

Siehe auch




Commons: Kyushu Q1W Toukai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Kyūshū Q1W

[en] Kyushu Q1W

The Kyūshū Q1W Tokai (東海 "Eastern Sea") was a land-based anti-submarine patrol bomber aircraft developed for the Imperial Japanese Navy in World War II. The Allied reporting name was Lorna. Although similar in appearance to the German Junkers Ju 88 medium bomber, the Q1W was a much smaller aircraft with significantly different design details.

[fr] Kyushu Q1W

Le Kyushu Q1W est un avion militaire de la Seconde Guerre mondiale construit au Japon, mis en service en janvier 1945.

[it] Kyūshū Q1W

Il Kyūshū Q1W Tokai (東海? Mare orientale), codice di identificazione Alleato Lorna[1], era un aereo da pattugliamento marittimo basato a terra, bimotore ad ala bassa, sviluppato dall'azienda giapponese Kyūshū Hikōki KK nei primi anni quaranta.

[ru] Kyushu Q1W Tokai

Береговой самолет ПЛО «Токай»[1] ВМС Императорской Японии (яп. 陸上哨戒機「«東海»」/九州Q1W Кайгун рикудзё: сё:кайки «То:кай»/Кюсю Кю-ити-дабуру)[2] — двухмоторный цельнометаллический противолодочный ЛА берегового базирования на вооружении ВМС Императорской Японии. Разработан в КБ авиазавода «Кюсю» в 1942—1943 гг., строился малой серией до конца войны. Условное обозначение ВВС союзников «Лорна» («Lorna»)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии