avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Max Holste MH.1521 Broussard war ein einmotoriges Mehrzweckflugzeug aus französischer Produktion. Sie wurde Anfang der 1950er-Jahre von der Société des Avions Max Holste für das Militär entwickelt. Als französische Interpretation der de Havilland Beaver wurde der Schulterdecker unter dem Namen „Broussard“ (deutsch: Buschmann) bekannt. Einige Exemplare fliegen noch heute – darunter drei Exemplare in Deutschland – und bieten dabei durch ihr Doppelseitenleitwerk ein ungewöhnliches Flugbild.

Max Holste MH.1521 Broussard
TypVerbindungs- und
leichtes Transportflugzeug
Entwurfsland

Frankreich Frankreich

Hersteller Avions Max Holste
Erstflug 12. Juni 1951
Indienststellung 1954
Stückzahl 396

Entwicklung


Abgeleitet von der kleineren MH-152 war die 1521 die Antwort auf die Forderung des französischen Militärs nach einem Beobachtungs-, Verbindungs-, Aufklärungs- und Transportflugzeug, das speziell auch unter ungünstigen Einsatzbedingungen als Verwundetentransporter dienen sollte. Dabei wurde besonderer Wert auf die Robustheit der Konstruktion gelegt. Hohe Motorleistung, die Auslegung als „Taildragger“ (Spornradfahrwerk) und eine große Flächentiefe verleihen dem Ganzmetalleindecker Kurzstart- und -landeeigenschaften (STOL) auch auf schlechten Pisten.


Beschreibung


Die MH.1521 wird von einem 9-Zylinder-Sternmotor Pratt & Whitney R-985 angetrieben und hatte ihren Erstflug am 17. November 1952. Bis 1961 wurden 366 Exemplare gebaut, von denen die meisten in den Militäreinsatz gingen. Während des Algerienkrieges wurden mit der Broussard sogar bewaffnete Kampfeinsätze geflogen. Als Aufklärer mit Zusatztanks konnte die MH.1521 bis zu zehn Stunden in der Luft bleiben.

Nach der Außerdienststellung wurden viele Maschinen in der Landwirtschaft als Sprühflugzeuge eingesetzt. Die enorme Steigleistung und die Schiebetür auf der linken Seite machen die MH.1521 aber auch besonders geeignet für Fallschirmabsprünge.


Benutzer



Technische Daten


Blick auf den Antrieb der MH.1521
Blick auf den Antrieb der MH.1521
MH-1521M Broussard auf dem Oldtimer-Fliegertreffen Hahnweide 2013
MH-1521M Broussard auf dem Oldtimer-Fliegertreffen Hahnweide 2013
KenngrößeDaten[1]
Besatzung1–2 (je nach Konfiguration)
Passagiere4–7 (je nach Konfiguration)
Länge8,75 m
Spannweite13,75 m
Höhe3,67 m
Flügelfläche25,4 m²
Flügelstreckung7,4
Leermasseca. 1750 kg
Startmasse2700 kg
Antrieb1 × 9-Zylinder-Sternmotor Pratt & Whitney R-985-AN-1/AN-14B mit 336 kW (450 hp),
auch Versionen mit 505 hp Startleistung zugelassen
Luftschraube1 × Hamilton Standard Typ 2D-30/237 mit 6101-A-18-Blättern
Tankinhalt2 × 220 l in den Tragflächen, davon 430 l ausfliegbar
Höchstgeschwindigkeit165 kts (ca. 305 km/h)
Reisegeschwindigkeit100 kts (ca. 185 km/h)
Mindestgeschwindigkeit47 kts (ca. 87 km/h)
Reichweite1200 km
Dienstgipfelhöhe5500 m (18.000 ft)
Flächenbelastungca. 107 kg/m²
Leistungsbelastung8,154 kg/kW
Startrollstrecke375 m
Landerollstrecke500 m
Startstrecke bis 15 m500 m
Landestrecke aus 15 m600 m


Commons: Max Holste Broussard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Manuel de Vol de L’Avion Max Holste Type 1521 „Broussard“ vom 23. Juni 1966

На других языках


- [de] Max Holste Broussard

[en] Max Holste MH.1521 Broussard

The Max Holste MH.1521 Broussard is a 1950s French six-seat utility monoplane designed by Max Holste to meet a French Army requirement.

[fr] Max-Holste MH-1521 Broussard

Le Max-Holste MH-1521 Broussard, conçu par l'ingénieur Max Holste, estt un avion de liaison et d'observation principalement utilisé dans les armées françaises entre 1956 et 1993.

[it] Max-Holste MH-1521 Broussard

Il Max-Holste MH-1521 Broussard era un monomotore multiruolo ad ala alta prodotto dall'azienda francese Max-Holste negli anni cinquanta ed utilizzato sia in ambito civile che militare.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии